Drehen und spiegeln, Ein-und auszoomen, Ein- und auszoomen – Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 112

112
Die Bildfenster— Drehen und Spiegeln/Ein- und Auszoomen
Drehen und Spiegeln
Drehen und Spiegeln
Ausrichten von Bildern
Ausrichten von Bildern
Wenn Sie das Bild im aktiven Bildfenster drehen und spiegeln
wollen, können Sie ...
• die Werkzeuge der Palette »Layoutwerkzeuge« verwen-
den.
• die Symbole
(»Im Uhrzeigersinn drehen«) oder
(»Gegen den Uhrzeigersinn drehen«) aus der Symbolleiste
anklicken.
• oder die Optionen aus dem Menü »Bild > Umwandeln«
verwenden.
Ein- und Auszoomen
Ein- und Auszoomen
Änderung der Darstellungsgröße
Änderung der Darstellungsgröße
Die Darstellungsgröße des Bildes im aktiven Bildfenster lässt
sich mit Hilfe des Zoomwerkzeugs oder den Zoomoptionen
im Menü »Ansicht« verändern.
Zoomen mit dem Zoomwerkzeug
Um das Zoomwerkzeug zu aktivieren, ...
• wählen Sie das Werkzeug
in der Palette »Layoutwerkzeuge«
• wählen Sie den Befehl »Zoomwerkzeug« aus dem Menü
»Ansicht«
• oder das Symbol
in der Symbolleiste
Klicken Sie innerhalb des Fensters um in den ausgewählten
Bereich hinein zu zoomen. Um heraus zu zoomen, klicken Sie
auf das Bild während Sie zeitgleich ALT (Windows) oder die
Auswahltaste (Macintosh) drücken.
Zoomen mit den Befehlen aus dem Menü »Ansicht«
Mit dem Befehl »Vergrößern« aus dem Menü »Ansicht«
können Sie die Darstellung des aktiven Bildes vergrößern und
mit dem Befehl »Verkleinern« verkleinern.
Falls das Bild durch die Vergrößerung nicht mehr vollständig im
Bildfenster zu sehen ist, können Sie mit den Bildlaufl eisten am
rechten und unteren Fensterrand zu nicht sichtbaren Bereichen
scrollen. Um das Bild in der größtmöglichen Darstellung anzu-
zeigen, bei der es noch vollständig im Bildfenster zu sehen ist,
wählen Sie »An Bildschirmgröße anpassen« aus dem Menü
»Fenster«. Um es in der 1:1-Ansicht darzustellen, wählen Sie
»Tatsächliche Größe« aus dem Menü »Fenster«.
Palette »Layoutwerkzeuge«
Drehen
Spiegeln