Blitzsteuerung – Nikon COOLPIX-P7100 Benutzerhandbuch
Seite 181

E
55
Aufnahmemenü (Modus
A, B, C oder D)
Re
fe
re
nzabs
chn
itt
B
Hinweise zum Einsatz des Weitwinkelvorsatzes für Aufnahmen
• Stellen Sie vor der Aufnahme »Weitwinkelvorsatz« auf »Ein« ein. Stellen Sie »Weitwinkelvorsatz« auf »Keiner« ein,
wenn kein Vorsatz verwendet wird.
• Das integrierte Blitzgerät wird auf W (»Aus«) eingestellt, wenn »Weitwinkelvorsatz« auf »Ein« eingestellt ist. Verwenden
Sie Blitzgeräte (
E101) (separat erhältlich), um Bilder mit Blitz aufzunehmen.
• Die Verwendung von Blitzgeräten (separat erhältlich) führt möglicherweise zu einem dunkleren Randbereich des Bildes.
Kontrollieren Sie das Bild nach der Aufnahme auf dem Monitor. Bei Aufnahmen mit den Speedlight-Blitzgeräten SB-600,
SB-700, SB-800 oder SB-900 wird die Verwendung einer Weitwinkel-Streuscheibe empfohlen.
• Das AF-Hilfslicht kann nicht verwendet werden, wenn »Weitwinkelvorsatz« auf »Ein« eingestellt ist.
• Diese Funktion kann möglicherweise nicht mit bestimmten anderen Funktionen kombiniert werden. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt »Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können« (
C
An- und Abbauen des Gewinderings
• Nehmen Sie vor der Befestigung des
Weitwinkelvorsatzes den Gewindering ab. Stellen Sie
sicher, dass die Kamera ausgeschaltet ist, bevor Sie den
Gewindering an- oder abbauen. Drücken Sie die
Gewinderingentriegelung und drehen Sie dabei den
Gewindering im Uhrzeigersinn, um ihn abzunehmen.
• Richten Sie beim Anbau des Gewinderings an der
Kamera die Montagemarkierung (weißer Punkt) an der
Gewinderingentriegelung aus und drehen Sie den
Gewindering dann gegen den Uhrzeigersinn.
• Wenn Sie den Weitwinkelvorsatz nicht verwenden, bringen Sie den Gewindering an der Kamera an.
• Weitere Informationen zum Anbauen des Weitwinkelvorsatzes finden Sie im Handbuch des Weitwinkelvorsatzes.
Blitzsteuerung
Sie können das integrierte Blitzgerät ausschalten, auch wenn kein Speedlight-Blitzgerät (externes
Blitzgerät) (
E101) am Zubehörschuh der Kamera angebaut ist.
B
Hinweis zur Blitzsteuerung
Diese Funktion kann möglicherweise nicht mit bestimmten anderen Funktionen kombiniert werden. Weitere Informationen
finden Sie im Abschnitt »Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können« (
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
A, B, C oder D M d-Taste M Registerkarte A, B, C oder D
(
A13) M Blitzsteuerung
Option
Beschreibung
a
Automatisch
(Standardeinstellung)
Bei angebautem Blitzgerät wird der Blitz ausgelöst. Wird kein Blitzgerät verwendet,
wird der integrierte Blitz ausgelöst.
k
Integr. Blitzgerät
aus
Das integrierte Blitzgerät wird deaktiviert.
Gewinderingentriegelung