Problembehebung – Nikon COOLPIX-P7100 Benutzerhandbuch
Seite 245

Te
ch
ni
sc
he
Hi
nw
eis
e un
d In
de
x
F
7
Problembehebung
Sollten technische Probleme beim Fotografieren mit Ihrer Kamera auftreten, prüfen Sie die mögliche
Fehlerursache anhand der nachstehenden Checkliste, bevor Sie sich an Ihren Fachhändler oder den
Nikon-Kundendienst wenden. Die Seitenzahlen in der rechten Spalte verweisen auf Abschnitte in
diesem Handbuch, in denen Sie ausführlichere Informationen finden.
• Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Fehlermeldungen« (E107).
Probleme bei Stromversorgung, Anzeige und Einstellungen
Problem
Ursache/Lösung
A
Die Kamera schaltet
sich unvermittelt aus.
• Der Akku ist leer.
• Ist eine Zeit lang keine Eingabe erfolgt, wurde die Kamera automatisch
abgeschaltet, um Strom zu sparen.
• Die Innentemperatur der Kamera ist zu hoch. Lassen Sie die Kamera
ausgeschaltet, bis die Innentemperatur der Kamera wieder gesunken ist.
• Bei geringen Temperaturen funktionieren Kamera und Akku
möglicherweise nicht wie gewohnt.
–
Der Monitor zeigt
nichts an.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Der Strom sparende Ruhezustand wurde aktiviert: Drücken Sie den
Ein-/Ausschalter, den Auslöser oder die
c-Taste, oder drehen Sie das
Funktionswählrad.
• Der Monitor ist ausgeschaltet. Drücken Sie die x-Taste, um ihn
einzuschalten.
• Kamera und Computer sind über ein USB-Kabel verbunden.
• Die Kamera ist über das Audio-/Video-Kabel oder das HDMI-Kabel mit
dem Fernseher verbunden.
• Eine Intervallaufnahme läuft.
Das Bild auf dem
Monitor ist schlecht zu
erkennen.
• Zu helles Umgebungslicht: Verwenden Sie den Sucher oder begeben
Sie sich an einen weniger hellen Ort.
• Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein.
• Der Monitor ist verschmutzt. Reinigen Sie den Monitor.
• Verwenden Sie die Maximierung der Monitorhelligkeit.
Das Bild auf dem
Sucher ist schlecht zu
erkennen.
Nehmen Sie die Dioptrieneinstellung vor.
Aufnahmen sind mit
einem falschen Datum
und/oder einer falschen
Uhrzeit versehen.
• Wenn die Uhr der Kamera nicht eingestellt wurde (»Keine
Datumseinstellung« blinkt während der Aufnahme), werden das Datum
und die Uhrzeit als »01/01/11 00:00« aufgezeichnet. Stellen Sie Datum
und Uhrzeit über die Option »Zeitzone und Datum« im Systemmenü
richtig ein.
• Die Uhr der Kamera ist nicht so genau wie eine herkömmliche Uhr.
Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit in regelmäßigen Abständen und
stellen Sie die Uhr gegebenenfalls nach.
Auf dem Monitor
werden keine
Informationen
angezeigt.
Aufnahmeinformationen und Bildinformationen sind möglicherweise
ausgeblendet. Drücken Sie die
x-Taste, bis die Aufnahme- und
Bildinformationen eingeblendet werden.