A50) – Nikon COOLPIX-P7100 Benutzerhandbuch
Seite 68

50
Rauschreduzierter Nachtaufnahmemodus (Fotografieren von schwach beleuchteten Motiven)
Auf
nahm
efu
nk
tio
nen
Änderung der Einstellungen im rauschreduzierten Nachtaufnahmemodus
• Unter »Funktionen, die mit dem Multifunktionswähler eingestellt werden können« (A 60) finden
Sie weitere Informationen über den Blitzmodus (
A61), den Selbstauslöser (A64)/Lächeln-
Auslöser (
A65)/die Fernsteuerung (A60), den Fokusmodus (A67) und das AF-Messfeld.
• Weitere Informationen zur Belichtungskorrektur (A71) finden Sie im Abschnitt »Funktionen, die
mit dem Belichtungskorrektur-Wählrad eingestellt werden können«.
• Weitere Informationen zum verfügbaren Schnellmenü (A73) finden Sie unter »Funktionen, die
über das Schnellmenü eingestellt werden können«.
• Weitere Informationen zu Funktionen, die Sie mit der d-Taste einstellen können, finden Sie
unter »Verfügbare Optionen im rauschreduzierten Nachtaufnahmemodus« (unten).
Verfügbare Optionen im rauschreduzierten Nachtaufnahmemodus
Im Modus Nachtaufnahme können die folgenden Optionen
eingestellt werden.
Diese Einstellungen von »Serienaufnahme«, »Blitzleistungskorr.« und »Belichtungsmessung« im
rauschreduzierten Nachtaufnahmemenü werden in der Kamera selbstständig gespeichert und wird
nicht auf andere Aufnahmemodi übertragen. Wenn die Kamera abgeschaltet oder in einen anderen
Aufnahmemodus umgeschaltet wird, wird »Messfeldvorwahl« wieder auf »Automatik« geschaltet.
C
Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können
Diese Funktion kann möglicherweise nicht mit bestimmten anderen Funktionen kombiniert werden (
Wählen Sie den Modus »Nachtaufnahme« aus
M Taste d M O Tab (A13)
Option
Beschreibung
A
Serienaufnahme
Ununterbrochene Aufnahme kann eingestellt werden. Wählen Sie
»Einzelbild« oder »Serienaufnahme«.
Blitzleistungskorr.
Stellen Sie das Blitzlicht ein.
Belichtungsmessung
Wählen Sie aus, wie die Kamera die Helligkeit des Objekts misst. Bestimmt
die Belichtung (Kombination von Belichtungszeit und
Blendenöffnungswert) entsprechend der gemessenen Helligkeit.
Messfeldvorwahl
Stellen Sie ein, wie die Kamera die AF-Messfeldsteuerung auf »Porträt-
Autofokus«, »Automatik« (Standardeinstellung), »Manuell«, »Mitte
(kleines Messfeld)«, »Mitte (normal)«, »Mitte (großes Messfeld)«
oder »Objektfindung« einstellt.
• Die AF-Messfeldvorwahl kann auch durch Drücken des
Multifunktionswählers
K (G) ausgewählt werden.
Messfeldvorwahl
Belichtungsmessung
Serienaufnahme
Blitzleistungskorr.
Rauschred. Nachtaufn.