Af-hilfslicht, Rote-augen-red – Nikon COOLPIX-P7100 Benutzerhandbuch
Seite 204

E
78
Das Systemmenü
Re
fe
re
nzabs
chn
itt
AF-Hilfslicht
Aktivieren oder deaktivieren Sie das AF-Hilfslicht, das die automatische Scharfeinstellung bei
schwachem Umgebungslicht unterstützt.
B
Hinweis zum AF-Hilfslicht
In den Aufnahmemodi
E, F und N kann »AF-Hilfslicht« in den Systemmenü-Einstellungen nicht eingestellt werden.
Wählen Sie die Registerkarte
E, F oder N und stellen Sie »AF-Hilfslicht« in den Spezialmenüs für E, F und N
ein (
Rote-Augen-Red.
Wählen Sie das Verfahren zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts aus, das im Blitzmodus (
V (Autom. mit Rote-Augen-Red.) zum Einsatz kommt.
Drücken Sie die
d-Taste M Registerkarte z (A13) M AF-Hilfslicht
Option
Beschreibung
Automatik
(Standardeinstellung)
Das AF-Hilfslicht leuchtet automatisch, wenn das Umgebungslicht schwach ist.
Das Hilfslicht hat eine Reichweite von ca. 8,0 m bei maximaler Weitwinkelposition
und ca. 7,0 m bei maximaler Teleposition.
• Bei manchen Fokusmessfeldern und Motivprogrammen, z. B. »Museum«
(
A43), »Tierporträt« (A45) wird das AF-Hilfslicht nicht aktiviert, auch
wenn »Automatik« eingestellt ist.
Aus
Das AF-Hilfslicht leuchtet nicht auf. Die Kamera kann bei schwachen
Lichtverhältnissen möglicherweise nicht scharfstellen.
Drücken Sie die
d-Taste M Registerkarte z (A13) M Rote-Augen-Red.
Option
Beschreibung
Vorblitz ein
(Standardeinstellung)
Der Blitz wird vor dem Hauptblitz wiederholt mit niedriger Intensität ausgelöst,
wodurch sich der Rote-Augen-Effekt verringert. Danach wird über die
Bildkorrektur der Vorgang zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts durchgeführt.
Es kommt zu einer geringen Verzögerung zwischen dem Drücken des Auslösers
und der Aufnahme des Bildes.
Vorblitz aus
Der Blitz wird vor dem Hauptblitz nicht ausgelöst. Die Kamera löst bei
vollständigem Betätigen des Auslösers sofort aus und der Vorgang zur
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mithilfe der Bildkorrektur wird
durchgeführt.