Monitor – Nikon COOLPIX-P7800 Benutzerhandbuch
Seite 201

Re
fe
re
nza
bschn
itt
E
75
Monitor
Drücken Sie die
d-Taste M Registerkarte z (A13) M Monitor
Option
Beschreibung
Bildkontrolle
»Ein« (Standardeinstellung): Aufgenommene Bilder werden nach der
Aufnahme sofort automatisch im Monitor angezeigt. Kurz darauf kehrt die
Monitoranzeige zum Aufnahmebildschirm zurück.
»Aus«: Bilder werden nach der Aufnahme nicht sofort angezeigt.
»Tonwertverteilung«: Die Tonwertverteilung (
A11) wird direkt nach der
Aufnahme im Monitor angezeigt.
Helligkeit
Stellen Sie die Helligkeit des Monitors ein; es stehen sechs Helligkeitsstufen zur
Auswahl.
• Standardeinstellung: 3
• u ist die geeignete Einstellung, wenn der Monitor bei sehr hellem
Umgebungslicht schwer zu erkennen ist. Die Farben erscheinen
möglicherweise nicht naturgetreu.
• Steht bei Verwendung des Suchers nicht zur Verfügung.
Bildinfos
Stellen Sie die Displayoptionen ein, die während der Aufnahme im Monitor
(
A11) angezeigt werden sollen. Folgende Displayoptionen können jeweils
für »Infos einblenden« und »Infos ausblenden« festlegt werden.
X »Virtueller Horizont«: Zeigt den virtuellen Horizont zur Prüfung der
Kamera auf horizontale Ausrichtung an. Wird die Kamera horizontal oder
vertikal gehalten, wird die Markierung auf dem Bildschirm virtueller Horizont
grün angezeigt.
Y »Histogramme«: Zeigt eine grafische Darstellung der Verteilung der
Tonwerte im Bild an (
Z »Gitterlinien«: Es wird ein Gitter als Gestaltungshilfe angezeigt.
• Standardeinstellung: Alles ausgeblendet (Aus)
• Um die Gitterlinien ein- bzw. auszublenden, wählen Sie die gewünschte
Option mit dem Multifunktionswähler und drücken dann die
k-Taste, um
das Kontrollkästchen zu aktivieren w bzw. zu deaktivieren.
• Wählen die Einstellung abgeschlossen ist, wählen Sie »Bestät.« und
drücken die
k-Taste.
Darstellung virt.
Horizont
Wählen Sie »Kreis« (Standardeinstellung) oder »Leisten« aus, wenn die
Anzeige des virtuellen Horizont unter »Bildinfos« aktiviert ist (
Wiedergabe/Menüs
Wählen Sie aus, ob der Monitor oder der Sucher zur Anzeige des
Wiedergabebildschirms oder des Menübildschirms verwendet werden soll,
wenn die
c-Taste oder die d-Taste während der Aufnahme
gedrückt wird.
»Vorrangig auf Monitor«: Schaltet zum Monitor, wenn der Sucher für die
Aufnahme verwendet wurde.
»Im Sucher, falls aktiviert« (Standardeinstellung): Entweder der Monitor
oder der Sucher wird kontinuierlich verwendet, je nachdem, was ausgewählt
war, bevor die
c-Taste oder die dTaste gedrückt wurde.