Nikon COOLPIX-P7800 Benutzerhandbuch
Seite 255

Te
ch
nisch
e H
inw
eis
e u
nd
Ind
ex
F
15
Die Bearbeitung von
Bildern ist nicht
möglich.
• Bestimmte Bilder lassen sich nicht bearbeiten. Bereits bearbeitete
Bilder können nicht erneut bearbeitet werden.
• Im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte ist nicht genug
freier Speicherplatz vorhanden.
• Mit dieser Kamera können keine Bilder bearbeitet werden, die mit
einer anderen Kamera aufgenommen wurden.
• Für Bilder verwendete Bearbeitungsfunktionen stehen für
Filmsequenzen nicht zur Verfügung.
–
–
Bilder werden auf
einem Fernseher
nicht angezeigt.
• »Videonorm« oder »HDMI« im Systemmenü
»TV-Einstellungen« ist nicht richtig eingestellt.
• Die Kabel sind gleichzeitig mit dem HDMI-Mini-Stecker und dem
USB-/Audio-/Video-Stecker angeschlossen.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder. Wechseln Sie die
Speicherkarte aus. Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder aus
dem internen Speicher wiederzugeben.
Nikon Transfer 2
startet nicht, wenn
die Kamera an einen
Computer
angeschlossen wird.
• Die Kamera ist ausgeschaltet.
• Der Akku ist leer.
• Das USB-Kabel ist nicht richtig angeschlossen.
• Die Kamera wird vom Computer nicht erkannt.
• Überprüfen Sie die Systemanforderungen.
• Die Autostart-Funktion für Nikon Transfer 2 ist am Computer nicht
aktiviert. Weitere Informationen zu Nikon Transfer 2 finden Sie in
den Hilfeinformationen von ViewNX 2.
–
Bilder, die gedruckt
werden sollen,
werden nicht
angezeigt.
• Die Speicherkarte enthält keine Bilder. Wechseln Sie die
Speicherkarte aus.
• Entnehmen Sie die Speicherkarte, um Bilder aus dem internen
Speicher zu drucken.
Das Papierformat
kann nicht im
Kameramenü
ausgewählt werden.
In den folgenden Situationen kann das Papierformat nicht über die
Kamera ausgewählt werden, auch nicht bei PictBridge-kompatiblen
Druckern. Wählen Sie das Papierformat am Drucker aus.
• Das über die Kamera ausgewählte Papierformat wird vom Drucker
nicht unterstützt.
• Der Drucker wählt das Papierformat automatisch aus.
–
Problem
Ursache/Lösung
A