Nikon COOLPIX-P7800 Benutzerhandbuch
Seite 79

61
Auf
nahm
efunkti
onen
B
Vorsicht, hohe Temperaturen!
Wenn Sie wiederholt in einem kurzen Zeitraum Bilder mit Blitz aufnehmen, werden der Blitz und der
Bereich um den Blitz möglicherweise heiß. Lassen Sie den Blitz und den Bereich darum erst abkühlen,
bevor Sie ihn einklappen.
C
Einklappen des Blitzes
Wenn Sie den Blitz nicht verwenden möchten, drücken Sie ihn
zum Einklappen vorsichtig herunter, bis er einrastet.
C
Einstellung für den Blitzmodus
• Bei Aufnahmen in bestimmten Aufnahmebetriebsarten steht die Einstellung möglicherweise nicht zur
Verfügung.
• Die in den folgenden Situationen verwendete Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten der
Kamera gespeichert.
- Wenn die Aufnahmebetriebsarten
A, B, C oder D verwendet werden
- Wenn V (Automatik mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts) im Modus A (Automatik)
ausgewählt ist
C
Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
Falls die Kamera beim Speichern eines Bildes rote Augen erkennt, bearbeitet sie vor dem Speichern den
betroffenen Bereich so, dass der Effekt verringert wird.
Beachten Sie bei der Aufnahme von Bildern die folgenden Hinweise:
• Die zum Speichern des Bildes benötigte Zeit erhöht sich leicht.
• Die Reduzierung des Rote-Augen-Effekts erbringt möglicherweise nicht unter allen Umständen die
gewünschten Ergebnisse.
• In einigen Fällen werden möglicherweise Bereiche, in denen keine roten Augen vorkommen, einer
erweiterten Rote-Augen-Korrektur unterzogen. Wählen Sie in diesem Fall einen anderen Blitzmodus und
wiederholen Sie die Aufnahme.
C
Externes Blitzgerät
Beim Anschluss eines optionalen Blitzgeräts oder einer IR-Blitzfernsteuerungseinheit am Zubehörschuh
(
A1) wird das integrierte Blitzgerät deaktiviert. Während das p-Symbol (Blitzgerätanzeige) im
Aufnahmebildschirm leuchtet, wird der Blitzmodus des Blitzgeräts im Monitor angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Externe Blitzgeräte« (