Seite 37) – Sony KDL-22CX32D Benutzerhandbuch
Seite 233

37
DE
D
a
s M
e
n
ü
sys
te
m
3 Drücken Sie
RETURN.
~
• Diese Funktion steht in manchen Ländern nicht zur Verfügung, wenn „Kabel“ ausgewählt
wurde.
• „Manueller Digital-Suchlauf “:
Zur manuellen Abstimmung digitaler Kanäle.
1 Geben Sie mit den Zahlentasten die Nummer des Kanals ein, den Sie
manuell abstimmen möchten, und drücken Sie dann
F
/
f
, um den Kanal
abzustimmen.
2 Wenn ein verfügbarer Kanal gefunden wurde, speichern Sie das
Programm mit
.
Wiederholen Sie die Schritte oben, falls Sie weitere Kanäle manuell abstimmen
möchten.
~
• Diese Funktion steht bei Kabelanschluss nicht zur Verfügung.
„Untertitel Grundeinst.“
• „Untertitel Einstellung“: Wenn „Hörbehindert“ ausgewählt ist, werden unter
Umständen zusammen mit den Untertiteln visuelle Hilfen angezeigt, falls der
betreffende Sender solche Informationen ausstrahlt.
• „Primäre Vorzugssprache“: Zum Auswählen der bevorzugten Sprache, in der
die Untertitel angezeigt werden.
• „Sekundäre Vorzugssprache“: Zum Auswählen einer zweiten bevorzugten
Sprache, in der die Untertitel angezeigt werden.
„Audio Grundeinstellungen“
• „Audio-Typ“: Wechselt zu Sendungen für Hörgeschädigte, wenn
„Hörbehindert“ gewählt wurde.
• „Primäre Vorzugssprache“: Zum Auswählen der bevorzugten Sprache für eine
Sendung. Manche digitalen Kanäle senden Programme in mehreren Sprachen.
• „Sekundäre Vorzugssprache“: Zum Auswählen einer zweiten bevorzugten
Sprache für eine Sendung. Manche digitalen Kanäle senden Programme in
mehreren Sprachen.
• „Audiobeschreibung“: Bietet eine Audiobeschreibung (gesprochene
Beschreibung) visueller Informationen, wenn diese von den Fernsehsendern
übertragen werden.
• „Mischpegel“: Stellt den Ausgabepegel für den Hauptton der Fernsehsendung
und die Audiobeschreibung ein.
z
• Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn „Audiobeschreibung“ auf „Ein“ gesetzt ist.
• „MPEG-Lautstärke“: Zum Einstellen des Tonpegels für MPEG-Audio.
„Technische Einstellungen“
• „Dienste autom. aktualisieren“: Ermöglicht das Erkennen und Speichern neuer
digitaler Dienste am Fernsehgerät, falls solche verfügbar werden.
• „Systemaktualisierung“: Dieses Fernsehgerät kann Softwareaktualisierungen
über Sendesignale empfangen. Damit solche Aktualisierungen empfangen
werden, muss die Option „Systemaktualisierung“ im Menü „Technische
Einstellungen“ auf „Ein“ gesetzt sein. Wenn eine Aktualisierung erkannt wird,
erhält der Benutzer durch eine Reihe von Bildschirmanzeigen Informationen über
die weiteren Schritte zur Aktualisierung. Trennen Sie das Fernsehgerät während
der Installation auf keinen Fall vom Stromnetz.
• „Systeminfo“: Zum Anzeigen der aktuellen Softwareversion und der
Signalstärke.
• „Zeitzone“: Zum Auswählen der für Sie geltenden Zeitzone, wenn diese nicht mit
der vorkonfigurierten Zeitzoneneinstellung für Ihr Land/Ihre Region
übereinstimmt.
Fortsetzung