T (seite 39), Grundeinstellungen – Sony KDL-22CX32D Benutzerhandbuch
Seite 235

39
DE
D
a
s M
e
n
ü
sys
te
m
Digitale
Programmsperre
Zum Sperren/Freigeben von Programmen und Überprüfen des Status von
Programmen.
1
Geben Sie mit den Zahlentasten den alten PIN-Code ein oder legen Sie
einen neuen fest.
2
Navigieren Sie mit
F
/
f
durch die Programme und wechseln Sie mit
zwischen dem Status „Gesperrt“ und „Freigegeben“.
Sperre für externen
Eingang
Zum Sperren der Wiedergabe über einen externen Eingang. Wenn die Wiedergabe
über einen gesperrten Eingang möglich sein soll, wählen Sie „Freigegeben“.
Grundeinstellungen
USB Autostart
Wenn Sie bei eingeschaltetem Fernsehgerät ein USB-Gerät an den USB-Anschluss
anschließen und dieses dann einschalten, wird automatisch die Miniaturbildansicht
der zuletzt wiedergegebenen Foto-/Musik-/Videodateien angezeigt.
Abschalttimer
Zum Einstellen einer Zeitspanne, nach der das Fernsehgerät automatisch in den
Standby-Betrieb geschaltet wird.
Wenn der „Abschalttimer“ aktiviert ist, leuchtet die Anzeige (Abschalttimer) an
der Vorderseite des Fernsehgeräts orange.
z
• Wenn Sie das Fernsehgerät aus- und wieder einschalten, wird der „Abschalttimer“ auf „Aus“
zurückgesetzt.
• Eine Minute, bevor das Fernsehgerät automatisch in den Standby-Betrieb geschaltet wird,
erscheint eine entsprechende Meldung auf dem Bildschirm.
Neuinitialisierung
Zum Durchführen der Anfangseinstellungen, um die Sprache, das Land/die Region
und den Betriebsort auszuwählen und alle verfügbaren digitalen und analogen
Kanäle abzustimmen. Normalerweise muss dieser Vorgang nicht durchgeführt
werden, denn das Fernsehgerät wurde bei der Inbetriebnahme abgestimmt und auch
die Einstellungen für Land/Region und Sprache wurden vorgenommen. Mit dieser
Option können Sie den Vorgang jedoch erneut ausführen (beispielsweise, um das
Fernsehgerät nach einem Umzug neu einzustellen).
Sprache
Zum Auswählen der Sprache, in der die Menüs angezeigt werden.
Einschaltton
Wählen Sie „Ein“, wenn beim Einschalten des Fernsehgeräts ein Ton ausgegeben
werden soll. Wählen Sie „Aus“, um die Funktion zu deaktivieren.
Fortsetzung