Sony SHAKE-33 Benutzerhandbuch
Seite 40

model name [SHAKE-99/SHAKE-77/SHAKE-55/SHAKE-33]
[4-487-569-63(1)] DE
40
DE
filename[D:\NORM'S JOB\SONY HA\SO140003\SHAKE-99_77_55_33 (PMRF
02)\4487569631_DENLITPL\4487569621_DE\080ADD.fm]
masterpage:Left
Allgemeines
Das System hat in den Standby-
Modus gewechselt.
• Dies stellt keine Funktionsstörung dar.
Das System wechselt automatisch nach
ca. 15 Minuten in den Standby-Modus,
wenn es nicht bedient oder kein
Audiosignal ausgegeben wird
(Seite 38).
Die Uhrzeit oder die Timer-
Einstellung wurde gelöscht.
• Das Netzkabel wurde getrennt, oder es
gab einen Stromausfall. Stellen Sie die
Uhr (Seite 14) und den Timer (Seite 35)
neu.
Es wird kein Ton ausgegeben.
• Regeln Sie die Lautstärke.
• Überprüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse (Seite 11).
• Prüfen Sie die Verbindung des
optionalen Geräts, falls vorhanden
(Seite 11).
• Schalten Sie das angeschlossene Gerät
ein.
• Während des Aufnahmetimers gibt es
keine Audio-Ausgabe.
• Trennen Sie das Netzkabel und
verbinden Sie es anschließend wieder
mit der Steckdose, und schalten Sie das
System ein.
Es gibt keinen Mikrofonton. (Nur
SHAKE-99/SHAKE-77/SHAKE-55)
• Regeln Sie die Lautstärke des
Mikrofons.
• Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon
korrekt an der Buchse MIC
angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Mikrofon
eingeschaltet ist.
Es ist ein starkes Brummen oder
Rauschen zu hören.
• Stellen Sie das System weiter entfernt
von der Störquelle auf.
• Schließen Sie das System an eine andere
Netzsteckdose an.
• Bringen Sie einen Störschutzfilter (im
Fachhandel erhältlich) am Netzkabel an.
• Schalten Sie in der Nähe befindliche
elektrische Geräte aus.
• Eventuell ist ein Geräusch von
Kühlventilatoren zu hören, wenn sich
das System im Standby-Modus befindet
oder Töne bei niedriger Lautstärke
wiedergegeben werden. Dies stellt keine
Funktionsstörung dar.
Der Timer funktioniert nicht.
• Überprüfen Sie die Timereinstellung,
und stellen Sie die korrekte Uhrzeit ein
(Seite 35).
• Brechen Sie die Ausschalttimer-
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Beseitigen Sie die Hindernisse
zwischen der Fernbedienung und dem
Gerät.
• Gehen Sie mit der Fernbedienung näher
an das Gerät heran.
• Richten Sie die Fernbedienung auf den
Sensor des Geräts aus.
• Wechseln Sie die Batterien aus (R6/
Größe AA).
• Stellen Sie das Gerät weiter entfernt von
der Leuchtstofflampe auf.
Es kommt zu einer akustischen
Rückkopplung.
• Reduzieren Sie die Lautstärke.
• (Nur SHAKE-99/SHAKE-77/
SHAKE-55) Halten Sie das Mikrofon
weiter entfernt von den Lautsprechern,
oder ändern Sie die Richtung des
Mikrofons.
Wenn „PROTECT EXX“ (X steht
für eine Zahl) im Bedienfeld-
Display eingeblendet wird
Trennen Sie sofort das Netzkabel, und
überprüfen Sie folgende Punkte:
• Verwenden Sie nur die
mitgelieferten Lautsprecher?
• Blockiert irgendetwas die
Lüftungsöffnungen des Geräts?
Schließen Sie nach Prüfung der oben
genannten Punkte und Behebung
eventueller Probleme das Netzkabel
wieder an, und schalten Sie das
System ein. Wenn das Problem
bestehen bleibt, wenden Sie sich an
Ihren nächsten Sony-Händler.