Sony DAV-X1 Benutzerhandbuch
Seite 132

22
DE
A
Anschließen an ein Fernsehgerät mit SCART-Eingangsbuchse
Schließen Sie die Anlage über das SCART (EURO AV)-Kabel (nicht mitgeliefert) an Ihr Fernsehgerät
an.
Schließen Sie das SCART (EURO AV)-Kabel unbedingt an die Buchse EURO AV T OUTPUT (TO
TV) an der Anlage an.
Wenn Sie die Anlage über ein SCART (EURO AV)-Kabel anschließen, prüfen Sie, ob das
Fernsehgerät VIDEO- oder RGB-Signale unterstützt. Falls das Fernsehgerät VIDEO-Signale
unterstützt, schalten Sie den Eingangsmodus des Fernsehgeräts auf RGB-Signale um. Schlagen Sie
dazu bitte in der Bedienungsanleitung zum anzuschließenden Fernsehgerät nach.
B
Anschließen an ein Fernsehgerät mit Videoeingang (VIDEO IN)
Nehmen Sie die Verbindung mithilfe des Videokabels vor.
C
Anschließen an ein Fernsehgerät mit S-Videoeingang (S VIDEO IN)
Nehmen Sie die Verbindung mithilfe eines S-Videokabels (nicht mitgeliefert) vor. Wenn Sie die S-
Videobuchse anstelle der Videobuchse verwenden, muss das Fernsehgerät ebenfalls über eine S-
Videobuchse angeschlossen sein. Die S-Videosignale werden über einen anderen Bus übertragen als
die Videosignale und daher nicht über die Videobuchse ausgegeben.
D
Anschließen an ein Fernsehgerät mit COMPONENT VIDEO IN-
Eingangsbuchsen
Nehmen Sie die Verbindung mithilfe eines Komponentenvideokabels (nicht mitgeliefert) vor. Sie
können die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT (Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
) anstelle der Videobuchsen nur
dann verwenden, wenn das Fernsehgerät mit Farbkomponentensignal-Eingängen (COMPONENT
VIDEO IN, Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
) ausgestattet ist. Falls Ihr Fernsehgerät das progressive Signalformat
unterstützt, sollten Sie diese Art der Verbindung wählen und den Ausgangskanal der Anlage auf das
progressive Format setzen (Seite 23).
• Die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT geben nur bei Wahl der Funktion DVD (FUNCTION wiederholt
drücken, bis „DVD“ im Display der Vorderseite erscheint) Videosignale aus.
Beim Anschließen an ein Fernsehgerät mit 4:3-Standardbildschirm
Je nach CD/DVD passt das Bild unter Umständen nicht auf Ihren Fernsehschirm.
Wie Sie das Bildseitenverhältnis ändern, ist auf Seite 89 beschrieben.
Hinweis
Gelb
Grün
Blau
Rot