Technische daten – Sony DAV-X1 Benutzerhandbuch
Seite 209

W
e
ite
re In
fo
rm
ati
o
n
e
n
99
DE
Verstärker
Hauptkanal
Ausgangsleistung
(Nennleistung): 40 W +
40 W (6 Ohm, 1 kHz, THD
1 %)
RMS-Sinusleistung
(Referenz): 50 W + 50 W
(6 Ohm bei 1 kHz, THD
10 %)
Frontkanal-Raumklang*
Ausgangsleistung
(Nennleistung): 40 W +
40 W (6 Ohm, 1 kHz, THD
1 %)
RMS-Sinusleistung
(Referenz): 50 W + 50 W
(6 Ohm bei 1 kHz, THD
10 %)
Subwoofer
Ausgangsleistung
(Nennleistung): 40 W +
40 W (6 Ohm, 100 Hz,
THD 1 %)
RMS-Sinusleistung
(Referenz): 50 W + 50 W
(6 Ohm bei 100 Hz, THD
10 %)
* Je nach Tonquelle wird möglicherweise kein Ton
ausgegeben.
Eingänge (Analog)
VIDEO 1/SAT 1, VIDEO 2/SAT 2
Empfindlichkeit:
250/450 mV RMS
Impedanz: 50 kOhm
TV
Empfindlichkeit: 450 mV
RMS
Impedanz: 50 kOhm
Eingänge (Digital)
VIDEO 1/SAT 1, VIDEO 2/SAT 2, TV
Impedanz: 75 Ohm
Super Audio CD-/DVD-System
Laser
Halbleiter-Laser
(DVD:
λ = 650 nm)
(CD:
λ = 790 nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Signalformat
NTSC/PAL
Tuner
System
Digitales Quartz-Locked-
Synthesizer-System (PLL)
UKW-Tuner
Empfangsbereich
87,5 – 108,0 MHz
(50 kHz-Schritte)
Antenne
UKW-Wurfantenne
Antennenanschlüsse
75 Ohm, unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
AM-Tuner
Empfangsbereich
531 – 1.602 kHz
(Empfangsintervall von
9 kHz)
Antenne
AM-Ringantenne
Zwischenfrequenz
450 kHz
Videokomponente
Ausgänge
Video: 1 Vp-p, 75 Ohm
S-Video:
Y: 1 Vp-p, 75 Ohm
C: 0,286 Vp-p, 75 Ohm
COMPONENT:
Y: 1 Vp-p, 75 Ohm
P
B
/C
B
, P
R
/C
R
: 0,7 Vp-p,
75 Ohm
Eingang
VIDEO: 1 Vp-p 75 Ohm
S-Video:
Y: 1 Vp-p, 75 Ohm
C: 0,286 Vp-p, 75 Ohm
Lautsprecher
Vordere Lautsprecher
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem,
magnetische Abschirmung
Lautsprechereinheit
50 mm (Konus) × 2
Nennimpedanz
6 Ohm
Abmessungen (ca.)
162 Ч 78 Ч 134 mm
(B/H/T)
Gewicht
ca. 0,7 kg
Tiefsttonlautsprecher
Lautsprechersystem
Bassreflexsystem,
magnetische Abschirmung
Lautsprechereinheit
150 mm (Konus) × 2
Nennimpedanz
6 Ohm
Abmessungen (ca.)
205 Ч 362 Ч 489 mm
(B/H/T)
Gewicht (ca.)
9,8 kg
Allgemeines
Betriebsspannung
220 – 240 V
Wechselstrom, 50/60 Hz
Technische Daten
Fortsetzung