Wechseln der klang- und anzeigeeinstellungen – Sony CDX-M700R Benutzerhandbuch
Seite 77

35
1
Drücken Sie (MENU).
2
Drücken Sie M oder m so oft, bis die
gewünschte Option erscheint.
Mit jedem Tastendruck auf
m wechselt die
Anzeige folgendermaßen:
Beispiel
Clock t CT t Beep t RM t
French/German/Italian/Dutch t D.Info t SA
t Dimmer t Contrast t M.Dspl t A.Scrl*
1
t EQ tune*
2
t FrontHPF*
2
t Rear HPF*
2
t
SUB LPF*
2
*
1
Wenn keine CD oder MD wiedergegeben
wird, erscheint diese Angabe nicht.
*
2
nur CDX-M700R
Hinweis
Je nach aktueller Tonquelle werden
unterschiedliche Optionen angezeigt.
Tip
Sie können problemlos zwischen den
Kategorien („Set“, „P/M“ (Play Mode=
Wiedergabemodus) und „Dis“) wechseln,
indem Sie M oder m zwei Sekunden lang
gedrückt halten.
3
Drücken Sie ,, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen (Beispiel: on
oder off), oder drücken Sie mehrmals
< oder ,, um die Frequenz
auszuwählen (Beispiel: off, 78 Hz oder
125 Hz).
Beim Einstellen von „Contrast“ wird der
Kontrast mit
, stärker und mit
< schwächer.
4
Drücken Sie (ENTER).
Wenn Sie die Einstellung vorgenommen
haben, erscheint im Display wieder die
Anzeige für den normalen
Wiedergabemodus.
Wechseln der Klang- und
Anzeigeeinstellungen
Sie können folgende Optionen einstellen:
Set (Setting=Einstellen)
• Clock (Uhr) (Seite 9)
• CT (Clock Time = Uhrzeit) (Seite 23)
• Beep — Der Signalton kann ein- oder
ausgeschaltet werden.
• RM (Joystick) — Dient zum Wechseln der
Drehrichtung der Regler am Joystick.
— Wählen Sie „norm“, wenn die werkseitig
voreingestellte Drehrichtung der Regler
beibehalten werden soll.
— Wählen Sie „rev“, wenn Sie den Joystick
auf der rechten Seite der Lenksäule
anbringen.
• French/German/Italian/Dutch — Sie
können für die Sprache der Anzeigen im
Display zwischen Französisch, Deutsch,
Italienisch und Niederländisch wechseln.
Dis (Display)
• Dimmer — Die Helligkeit des Displays kann
verringert werden.
— Mit „Auto“ wird das Display nur dunkler,
wenn Sie das Licht einschalten.
— Mit „on“ wird das Display dunkler.
— Mit „off“ wird der Dimmer deaktiviert.
• Contrast — Dient zum Einstellen des
Kontrasts, wenn die Anzeigen im Display
aufgrund der Einbauposition des Geräts
nicht erkennbar sind.
• D.Info (Dual Information)*
1
— Uhrzeit und
Wiedergabemodus können gleichzeitig (on)
oder abwechselnd (off) angezeigt werden.
• M.Dspl (Motion Display = Bewegte Anzeige)
— Dient zum Ein- oder Ausschalten der
bewegten Anzeige.
• A.Scrl (Auto Scroll)*
1
(Seite 11)
Snd (Ton)
• EQ Tune*
2
(Equalizer-Einstellung) – Sie
können Frequenz und Lautstärke der
Equalizer-Kurve einstellen.
• Front HPF*
2
(Hochpaßfilter für
Vorverstärkerausgang vorn) – Zum
Auswählen der Grenzfrequenz des
Vorverstärkerausgangs vorn.
• Rear HPF*
2
(Hochpaßfilter für
Vorverstärkerausgang hinten) – Zum
Auswählen der Grenzfrequenz des
Vorverstärkerausgangs hinten.
• SUB HPF (Hochpaßfilter für
Tiefsttonlautsprecherausgang)*
2
— Zum
Auswählen der Dämpfungsfrequenz des
Tiefsttonlautsprecherausgangs.