Betonen der bässe, Auswählen des spektralanalysators – Sony CDX-M700R Benutzerhandbuch
Seite 78

36
0dB
D-BASS 3
D-BASS 2
D-BASS 1
D-BASS 3
D-BASS 2
D-BASS 1
Betonen der Bässe
— D-Bass-Funktion (nur CDX-M600R)
Sie können die Bässe klarer und kräftiger
wiedergeben lassen.
Mit der D-bass-Funktion können Sie die tiefen
und die hohen Frequenzen mit einer Kurve
verstärken, die steiler ist als bei
konventionellen Baßbetonungssystemen.
Sie können mit dieser Funktion die Bässe
stärker betonen, ohne daß sich an der
Wiedergabe der Singstimmen etwas ändert.
Mit der Taste D-BASS können Sie die Bässe
problemlos verstärken und einstellen.
Einstellen der Baßkurve
Drücken Sie (D-BASS) so oft, bis die
gewünschte Baßkurve eingestellt ist.
Je höher der D-BASS-Wert, desto stärker
der Baßanhebungseffekt.
D-BASS 1 t D-BASS 2 t D-BASS 3 t D-BASS off
Hinweis
Die Bässe können bei höherer Lautstärke verzerrt
sein. Wenn die Bässe verzerrt sind, wählen Sie eine
weniger effektive Baßkurve.
Pegel
Frequenz (Hz)
Auswählen des
Spektralanalysators
Der Tonsignalpegel wird in einem
Spektralanalysator angezeigt. Sie können ein
Anzeigemuster (1 bis 6) oder den
automatischen Anzeigemodus auswählen.
1
Drücken Sie (SOURCE), um eine Quelle
(Radio, CD oder MD) zu wählen.
2
Drücken Sie (MENU).
3
Drücken Sie M oder m so oft, bis „SA“
erscheint.
4
Wählen Sie mit < oder , die
gewünschte Einstellung aus.
B
SA 1 b
B
… SA 6 b
B
SA Auto* b
B
SA off b
* Alle diese Muster werden nacheinander
automatisch angezeigt.
5
Drücken Sie (ENTER).