Sony MZ-N1 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

21

Beachten Sie bei der Aufnahme von einem

tragbaren CD-Player die folgenden Hinweise:
—Manche tragbaren CD-Player ermöglichen

keine Aufnahmen über den digitalen
Ausgang, wenn kein Netzteil angeschlossen
ist. Schließen Sie in diesem Fall das
Netzteil an den tragbaren CD-Player an,
und betreiben Sie ihn mit Netzstrom.

—Bei manchen tragbaren CD-Playern ist die

optische Ausgabe bei Verwendung einer
Funktion zur Unterdrückung von
Tonsprüngen (z.B. ESP* oder G-
PROTECTION) nicht möglich.
Deaktivieren Sie in diesem Fall die
Funktion zur Unterdrückung von
Tonsprüngen.

∗ Electronic Shock Protection (Elektronischer

Stoßschutz)

z

Wenn der Player während einer

Synchronaufnahme mehr als 3 Sekunden keine
Signale sendet, wird der Recorder automatisch
in den Bereitschaftsmodus geschaltet. Wenn der
Player wieder Signale sendet, setzt der Recorder
die Synchronaufnahme fort. Wenn der Recorder
5 Minuten oder länger in den
Bereitschaftsmodus geschaltet ist, wird die
Aufnahme automatisch angehalten.

Für längerdauernde Aufnahmen führen Sie

zur Auswahl des Aufnahmemodus Schritt 1
unter “Langzeitaufnahme (MDLP)” (Seite 28)
aus, und beginnen Sie danach die
Synchronaufnahme.

LINE IN (OPT) kann sowohl für digitale als

auch für analoge Aufnahmen verwendet
werden. Der Recorder erkennt automatisch die
Art des Verbindungskabels und schaltet auf
digitalen oder analogen Eingang um.

Der Aufnahmepegel wird automatisch

eingestellt. Informationen zur manuellen
Einstellung des Pegels finden Sie unter
“Manuelles Einstellen des Aufnahmepegels
(Manuelle Aufnahme)” (Seite 34)
.

Sie können den Ton während der Aufnahme

kontrollieren. Schließen Sie die Kopf-/Ohrhörer
mit Fernbedienung an die Buchse i/LINE OUT
an, und stellen Sie die Lautstärke durch Drücken
von VOLUME +/– ein. Diese Einstellung hat
keinen Einfluß auf den Aufnahmetonpegel.

Advertising