Sony MZ-N1 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
Beispiel: Es ist eine Aufnahmezeit von 3
Minuten verstrichen, und das Zeitintervall
der Funktion Auto Time Stamp ist auf 5
Minuten gesetzt.
Eine Spurmarkierung wird am 5-Minuten-
Punkt (ab dem Anfang der Aufnahme)
hinzugefügt und anschließend in
Intervallen von jeweils 5 Minuten.
z
“T” erscheint auf dem Recorder vor der
Zeitanzeige für Spurmarkierungen, die von der
Auto Time Stamp-Funktion eingefügt wurden,
und auf der Fernbedienung erscheint “T” hinter
der Zeitanzeige.
Hinweise
• Das automatische Einfügen von
Spurmarkierungen durch die Funktion Auto
Time Stamp beginnt, wenn Sie eine normale
Spurmarkierung auf der MD hinzufügen (d.h.
durch Drücken von T MARK oder Setzen des
Reglers auf X usw.).
• Die Einstellung geht verloren, wenn die
Aufnahme gestoppt wird.
Manuelles Einstellen
des Aufnahmepegels
(Manuelle Aufnahme)
Bei der Aufnahme wird der Tonpegel
automatisch eingestellt. Sie können den
Aufnahmepegel während der Analog- und
Digitalaufnahme bei Bedarf manuell
einstellen.
• Diese Funktion kann nur auf dem
Recorder ausgeführt werden.
1
Setzen Sie den Regler auf X, drücken
Sie REC, und schieben Sie diesen
Schalter nach rechts.
Der Recorder schaltet in den
Bereitschaftsmodus.
2
Drücken Sie den Jog-Dial.
3
Drehen Sie den Jog-Dial, bis
“RecVolume” im Display blinkt, und
drücken Sie dann den Jog-Dial, um
die Auswahl zu bestätigen.
4
Drehen Sie den Jog-Dial wiederholt,
bis “ManualREC” im Display blinkt,
und drücken Sie ihn dann, um die
Auswahl zu bestätigen.
5
Starten Sie die Wiedergabe auf der
Tonquelle.
6
Kontrollieren Sie den Pegel im Display,
und stellen Sie bei Bedarf den
Aufnahmepegel mit dem Jog-Dial ein.
Stellen Sie den Pegel so ein, daß die
Pegelanzeigesegmente zwischen A
und B aufleuchten. Wenn die
Pegelanzeigesegmente rechts neben
B
aufleuchten, verringern Sie den
Eingangspegel.
Auf allen Pegelanzeigen werden die
folgenden Werte angezeigt.
Oben — Eingangspegel des L-Kanals
Unten — Eingangspegel des R-Kanals
Wenn Ihre Tonquelle extern
angeschlossen ist, sollten Sie
sicherstellen, daß Sie die Tonquelle
an den Anfang des aufzunehmenden
Materials zurücksetzen, bevor Sie die
Aufnahme auf dem Recorder starten.
7
Setzen Sie den Regler erneut auf X,
um die Aufnahme zu starten.
Zurückschalten auf
automatische Pegelkontrolle
Wählen Sie “Auto REC” in Schritt 4.
REC
Regler (X)
Jog-Dial
Auto REC
ManualREC
004
REC 23/30
A
B