Ändern der werkseitigen belegung, Einer eingangstaste – Sony HTR-110SS Benutzerhandbuch
Seite 77

Bedie
n
en des
R
eceive
rs
mit de
r Fer
n
bedie
n
ung RM-AA
U
002
masterpage:Right
lename[D:\Sony SEM
5\Revision_HTR210SS\J9050957_2599618212HTR210SS_FR_DE\2599618211\02DE08REM
_HTR-210SS-CEL.fm]
35
DE
Model name [HTR-210SS/HTR-110SS/HTP-32SS/HTD-710SS/HTD-710SF]
[2-599-618-21(2)]
Hinweise
• Mit der mitgelieferten Fernbedienung können Sie
den DVD-Recorder bedienen, wenn der
Befehlsmodus am DVD-Recorder und die
Einstellung an der Fernbedienung übereinstimmen.
Die Anfangseinstellung an der Fernbedienung ist
„DVD 1“. Wenn sich der DVD-Recorder nicht mit
der Fernbedienung bedienen lässt, können Sie die
werkseitige Einstellung an der Fernbedienung
ändern (siehe „Ändern der werkseitigen Belegung
einer Eingangstaste“ auf Seite 35) oder den
Befehlsmodus am DVD-Recorder wechseln
(schlagen Sie dazu in der mit dem DVD-Recorder
gelieferten Bedienungsanleitung nach).
• Je nach Modell stehen möglicherweise nicht alle der
in diesem Abschnitt erläuterten Funktionen zur
Verfügung.
• Die Erläuterungen oben dienen nur als Beispiel.
Deshalb sind die oben beschriebenen Vorgänge je
nach Komponente unter Umständen nicht möglich
oder verlaufen anders als angegeben.
• Wenn Sie die Eingangstasten (VIDEO 1, VIDEO 2
oder DVD) drücken, wechselt das Fernsehgerät
möglicherweise nicht zum entsprechenden
Eingangsmodus. Wechseln Sie den Eingangsmodus
des Fernsehgeräts in diesem Fall mit der Taste
TV/VIDEO.
• Um die Tasten mit orangefarbener Beschriftung zu
aktivieren, drücken Sie gleichzeitig TV und die
entsprechende Taste.
Wenn die werkseitigen Einstellungen der
Eingangstasten nicht den Systemkomponenten
entsprechen, können Sie sie ändern. Wenn Sie
beispielsweise einen CD-Player, aber keinen
DVD-Player/DVD-Recorder haben, können Sie
die Taste DVD mit dem CD-Player belegen.
1
Halten Sie die Eingangstaste gedrückt,
deren Eingang Sie ändern wollen (z. B.
DVD).
2
Drücken Sie die Taste zu der
Komponente, die Sie der Eingangstaste
zuweisen wollen (zum Beispiel 5 für
CD-Player).
Die folgenden Tasten dienen zum
Auswählen des Eingangs:
*Videorecorder von Sony arbeiten mit der
Einstellung VTR 2 oder 3. Dies entspricht 8 mm
bzw. VHS.
Jetzt können Sie mit der DVD-Taste einen
CD-Player steuern.
Taste auf der
Fernbedienung
Komponente Funktion
X ws
Videorecorder/
CD-Player/
DVD-Player/
MD-Deck/
Kassettendeck
Unterbrechen der
Wiedergabe oder
Aufnahme (Pause).
Auch Starten der
Aufnahme mit
Komponenten im
Aufnahme-
bereitschaftsmodus.
x w;
Videorecorder/
CD-Player/
DVD-Player/
MD-Deck/
Kassettendeck
Stoppen der
Wiedergabe.
O wj
DVD-Player
Zurück zum
vorherigen Menü oder
Schließen des Menüs.
V/v wk
Receiver
Auswählen einer
Menüoption.
B/b wk
Receiver
Einstellen oder
Ändern einer Option.
V/v/B/b wk Videorecorder/
Satellitentuner/
DVD-Player
Auswählen einer
Menüoption.
Ändern der werkseitigen
Belegung einer
Eingangstaste
Zu steuernde Komponente
Taste
Videorecorder (Befehlsmodus
VTR 3*)
1
Videorecorder (Befehlsmodus
VTR 2*)
2
DVD-Player oder
DVD-Recorder
(Befehlsmodus DVD 1)
3
DVD-Recorder
(Befehlsmodus DVD 3)
4
CD-Player
5
MD-Deck
6
Kassettendeck B
7
Tuner (dieser Receiver)
8
DSS (Digitaler Satelliten-Receiver)
9
DCS (Digitaler CS-Tuner)
0/10
BSD (Digitaler BS-Tuner)
-/--
Fortsetzung
02DE02REG_HTR-210SS-CEL.book Page 35 Wednesday, May 18, 2005 11:58 AM