Sony DSC-H3 Benutzerhandbuch
Seite 31
Advertising

31
Gr
undf
unk
ti
onen
Aufnehmen von Standbildern (Szenenwahl)
Mögliche Funktionen bei der Szenenwahl
Um die korrekten Einstellungen für die jeweiligen Aufnahmebedingungen zu erhalten, legt
die Kamera bestimmte Funktionen automatisch fest. Einige Funktionen stehen je nach dem
Szenenwahlmodus nicht zur Verfügung.
( : die Einstellung ist möglich)
Makro
—
—
—
—
Blitz
—
/
/
/
Gesichtserkennung
—
—
—
—
—
—
—
—
Serie/
Belichtungsreihe
—
—
—
—
EV
Weissabgl
*
—
—
—
—
—
—
—
—
Rotaugen-
Reduz
—
—
—
—
SteadyShot
Selbstauslöser
—
* [Blitz] kann für [Weissabgl] nicht ausgewählt werden.
Advertising
Zie ook andere documenten in de categorie Sony Kameras:
- DSC-T70 (Seiten: 80)
- DSC-T70 (Seiten: 135)
- DSC-ST80 (Seiten: 2)
- DSC-ST80 (Seiten: 203)
- DSC-T1 (Seiten: 10)
- DSC-T1 (Seiten: 252)
- DSC-V1 (Seiten: 268)
- DSC-W230 (Seiten: 132)
- DSC-W230 (Seiten: 76)
- DSC-HX1 (Seiten: 147)
- DSC-HX1 (Seiten: 182)
- DSC-H1 (Seiten: 227)
- DSC-H1 (Seiten: 2)
- DSC-N1 (Seiten: 2)
- DSC-N1 (Seiten: 267)
- DSLR-A700 (Seiten: 362)
- DSLR-A700 (Seiten: 38)
- DSC-F717 (Seiten: 252)
- DSC-P52 (Seiten: 240)
- DSC-P32 (Seiten: 240)
- DSC-W1 (Seiten: 260)
- DSC-W50 (Seiten: 2)
- DSC-W70 (Seiten: 215)
- DSC-W50 (Seiten: 215)
- DSC-W70 (Seiten: 2)
- DSC-L1 (Seiten: 268)
- DSC-R1 (Seiten: 2)
- DSC-R1 (Seiten: 291)
- DSC-P9 (Seiten: 208)
- DSC-H3 (Seiten: 64)
- DSC-U10 (Seiten: 204)
- DSC-TX1 (Seiten: 153)
- DSC-S650 (Seiten: 104)
- DSC-S650 (Seiten: 64)
- DSLR-A290 (Seiten: 323)
- DSLR-A290 (Seiten: 2)
- DSC-W180 (Seiten: 104)
- DSC-W180 (Seiten: 112)
- DSC-W310 (Seiten: 99)
- DSC-S950 (Seiten: 107)
- DSC-S950 (Seiten: 72)
- DSC-S1900 (Seiten: 95)
- DSC-T90 (Seiten: 116)
- DSC-T90 (Seiten: 175)