Blitzstufe: einstellen der blitzintensität, Rotaugen-reduz: verringern des rote-augen-effekts – Sony DSC-H3 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
D
ie A
u
fnah
mef
unk
ti
onen
Aufnahmemenü
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 40
• Einzelheiten zum Weißabgleich finden Sie auf Seite 10.
• Unter flimmernden Leuchtstofflampen arbeitet die Weißabgleichfunktion möglicherweise nicht korrekt,
selbst wenn Sie [Leuchtstofflampe 1], [Leuchtstofflampe 2] oder [Leuchtstofflampe 3] gewählt haben.
• Außer im Modus [Blitz] wird [Weissabgl] beim Aufnehmen von Bildern mit Blitzlicht auf [Auto] gesetzt.
Damit stellen Sie die Blitzintensität ein.
• Die Blitzstufe kann in Schritten von 1/3 EV eingestellt werden.
• Der Wert wird nicht auf dem Monitor angezeigt. Er wird mit
oder
angegeben.
• Informationen zum Wechseln des Blitzmodus finden Sie auf Seite 27.
• Wenn das Motiv zu hell oder zu dunkel ist, hat diese Einstellung möglicherweise keine Wirkung.
Der Blitz wird vor einer Blitzaufnahme mindestens
zweimal ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt zu
verringern.
(Blitz)
Anpassung an die Blitzbedingungen.
• Dieser Posten ist bei Filmaufnahmen nicht verfügbar.
Blitzstufe: Einstellen der Blitzintensität
+2.0EV
Richtung +: Die Blitzintensität wird erhöht.
0EV
Die Blitzintensität, die von der Kamera automatisch
eingestellt wird.
-2.0EV
Richtung –: Die Blitzintensität wird verringert.
Rotaugen-Reduz: Verringern des Rote-Augen-Effekts