Der i.link, Der i.link“ auf seite 125, Siehe „der i.link“ auf seite 125) – Sony RDR-HXD760 Benutzerhandbuch
Seite 125

125
Zus
at
zi
n
fo
rm
a
tion
en
LINE 3: 21-polig
CVBS IN/OUT
S-Video/RGB IN
S-Video OUT (für nachgeschaltete
Geräte)
DV IN: 4-polig/i.LINK S100
DIGITAL OUT (COAXIAL):
Cinchbuchse/0,5 Vs-s/75 Ohm
COMPONENT VIDEO OUT
(Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
):
Cinchbuchse/Y: 1,0 Vs-s,
P
B
/C
B
: 0,7 Vs-s, P
R
/C
R
: 0,7 Vs-s
Allgemeines
Betriebsspannung: 220-240 V
Wechselstrom, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 48 W
Abmessungen (ca.):
430
Ч 65 Ч 328 mm (B/H/T) einschl.
vorstehender Teile und
Bedienelemente
Festplatten-Speicherplatz: 160 GB
Gewicht (ca.): 4,4 kg
Betriebstemperatur: 5 ºC bis 35 ºC
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb:
25 % bis 80 %
Mitgeliefertes Zubehör:
Netzkabel (1)
Antennenkabel (1)
Fernbedienung (1)
R6-Batterien der Größe AA (2)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, bleiben vorbehalten.
Kompatible Farbsysteme
Dieser Recorder zeichnet Videosignale im
PAL-Farbsystem auf und kann im PAL- oder
im NTSC-Farbsystem aufgezeichnete
Datenträger wiedergeben.
Der i.LINK
Die Buchse
DV IN
an diesem Recorder ist
mit i.LINK für digitale Videokameras
kompatibel. In diesem Abschnitt werden der
i.LINK-Standard und seine Merkmale
beschrieben.
Was ist i.LINK?
i.LINK ist eine digitale, serielle Schnittstelle
zur Übertragung von digitalen Video-,
Audio- und anderen Daten in beiden
Richtungen zwischen Geräten mit i.LINK-
Buchsen sowie zum Steuern anderer Geräte.
i.LINK-kompatible Geräte können über ein
einziges i.LINK-Kabel miteinander
verbunden werden. Mithilfe dieser Technik
können Steuersignale und Daten zwischen
verschiedenen digitalen AV-Geräten
ausgetauscht werden. Wenn zwei oder mehr
i.LINK-kompatible Geräte in einer
Reihenschaltung mit diesem Recorder
verbunden sind, können Steuersignale und
Daten nicht nur mit dem direkt an diesen
Recorder angeschlossenen Gerät
ausgetauscht werden, sondern über das direkt
angeschlossene Gerät auch mit den anderen
Geräten.
Zu beachten ist jedoch, dass die Steuerung
anderer Geräte je nach den Merkmalen und
technischen Eigenschaften der
angeschlossenen Geräte variieren kann und
dass der Austausch von Steuersignalen und
Daten bei manchen angeschlossenen Geräten
unter Umständen gar nicht möglich ist.
b
Hinweis
Normalerweise kann nur ein Gerät über ein i.LINK-
Kabel (DV-Verbindungskabel) an diesen Recorder
angeschlossen werden. Wenn Sie ein i.LINK-
kompatibles Gerät mit zwei oder mehr i.LINK-
Buchsen (DV-Buchsen) an diesen Recorder
anschließen, schlagen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung zu dem anzuschließenden
Gerät nach.
,Fortsetzung