Sony RDR-HXD760 Benutzerhandbuch
Seite 133

133
R
„Raumklang“
„Rauschreduzierung“
REC
REC STOP
„Region“
Regionalcode
„Registrierungscode“
„Reihenf. ändern“
Restspieldauer
„RGB“
Rücksetzen des Recorders
114
Rückward
S
Satellitenempfänger
Scan Audio
„Scart-Einstellung“
Schnellkonfiguration
114
Schnellmenü
Schnelltimer
„Schützen“
Schützen
Disc
Titel
Seitenmodus
Signalstärke
SMARTLINK
Sofortaufnahme
Sofortwiedergabe
„Sonstige“
Sortieren
„Sprache“
„Stereo1“
„Stereo2“
Steuern von
Fernsehgeräten mit der
Fernbedienung
Störungsbehebung
SUBTITLE
„Suchen“
Suchen
Anfang des aktuellen
Titels/Kapitels/
Tracks
ansteuern
Scan Audio
Schnelle Rückwärts-/
Vorwärtssuchen
Suchmodus
Super VIDEO-CD
S-VIDEO
„S-Video“
Synchronaufnahme
Szenenliste
T
Technische Informationen
101
Teile und Bedienelemente
127
TIME/TEXT
TIMER
Timeraufnahme
„Aufnahmemodusein
stlg“
„Autom.
Titellöschung“
EPG-
Timereinstellung
manuell einstellen
Synchronaufnahme
überprüfen/ändern/
löschen
„Timereinstellungen“
Timerliste
Titel
„Titel löschen“
„Titel suchen“
Titelliste
Indexbild
Sortieren
„Titelname“
Titelnummer
TITLE LIST
„Ton“
,
„Toneinstellungen“
TOP MENU
„Track suchen“
„TV Direktaufnahme“
109
TV Pause
TV t
TV/DVD
„TV-Typ“
U
Überprüfen/Ändern/
Aufheben von
Timereinstellungen
„Übersp.modus“
Überspielen
Original-
Überspielung
„Übersp.modus“
Überspielen mit hoher
Geschwindigkeit
Überspielen mit
Konvertierung
des
Aufnahmemodus
Uhr
„Unterteilen“
„Untertitel“
V
Verfügbarer Platz auf der
Disc
,
„Verschieben“
„Video“
„Videoausgang“
VIDEO-CD
Videoeingang
Videokabel
Videomodus
„Vorschau“
VPS
VR-Modus
,Fortsetzung