Timeraufnahme (standard/epg), Manuelles einstellen des timers (standard) – Sony RDR-HXD760 Benutzerhandbuch
Seite 49

49
T
im
e
rauf
nah
m
e
Timeraufnahme
(Standard/EPG)
Sie können den Timer bis zu 30 Tage im
Voraus auf insgesamt 40 Programme
einstellen.
Es gibt zwei Methoden zum Einstellen des
Timers: Die Standardmethode und die EPG-
Methode.
• Standard: Bei diesem Verfahren müssen Sie
Datum, Uhrzeit und Programmposition für
jede Aufnahme manuell einstellen.
• EPG: Stellen Sie das aufzunehmende
Programm auf der Basis der vom EPG
(Elektronischer Programmführer)
bereitgestellten Informationen ein
(Seite 52).
1
Drücken Sie [TIMER].
Die Funktion „VPS“ ist nur in
Deutschland verfügbar.
2
Wählen Sie mit M/m die Reihe „Tag
und Uhrzeit“ oder „Mod.“ aus.
Drücken Sie dann ENTER.
3
Wählen Sie mit </, eine Option
aus, und stellen Sie sie mit M/m ein.
Drücken Sie dann ENTER.
Um zusätzliche Änderungen an Posten in
anderen Reihen vorzunehmen, kehren
Sie zu Schritt 2 zurück. Die einstellbaren
Posten sind unten aufgelistet.
„Tag und Uhrzeit“:
Damit legen Sie Datum, Startzeit und
Stoppzeit fest und wählen die
Programmposition oder
Eingangssignalquelle.
Der Datumsposten ändert sich wie folgt:
Heute
y …… y Sa 28.10 (30 Tage
später)
y So (jeden Sonntag) y ……
y Sa (jeden Samstag) y Mo - Fr
(Montag bis Freitag)
y Mo - Sa
(Montag bis Samstag)
y Täglich y
Heute
„Mod.“:
Dient zum Auswählen des
Aufnahmemodus (Seite 47).
„Media“:
Hiermit wählen Sie das Medium aus
(HDD oder DVD).
„Update“ (nur HDD):
Ein vorher aufgenommenes Programm,
das für tägliche oder wöchentliche
Aufnahme eingestellt ist, wird
automatisch überschrieben.
„VPS“ (nur für Kunden in Deutschland):
Dient zur Wahl der VPS-Funktion.
Manuelles Einstellen des
Timers (Standard)
+
RW
-RW
VR
-RW
Video
-R
VR
+
R
HDD
-R
Video
</M/m/,,
ENTER
x REC
STOP
OPTIONS
[TIMER]
,Fortsetzung