Seite 51) – Sony RDR-HXD760 Benutzerhandbuch
Seite 51

51
T
im
e
rauf
nah
m
e
So verlängern Sie die Aufnahmedauer
während der Aufnahme
1
Drücken Sie OPTIONS während der
Aufnahme zur Wahl von „Aufnahme
verlängern“, und drücken Sie dann
ENTER.
2
Wählen Sie mit
M/m die gewünschte
Aufnahmedauer aus.
Sie können die Dauer in Schritten zu je
10 Minuten um bis zu maximal
60 Minuten verlängern.
3
Wählen Sie „OK“, und drücken Sie
ENTER.
Schnelltimer
Bei einer SMARTLINK-Verbindung können
Sie das Menü „Timer“ schnell und
problemlos aufrufen.
Drücken Sie, wenn das Fernsehgerät
eingeschaltet ist oder sich im
Bereitschaftsmodus befindet, die Taste
[TIMER]. Der Recorder schaltet sich
automatisch ein, und als Eingangsquelle für
das Fernsehgerät wird der Recorder
eingestellt. Das Menü „Timer“ erscheint.
z
Tipps
• Wenn Sie auf die Festplatte oder eine DVD-RW
(VR-Modus) im Aufnahmemodus SP oder
niedriger aufnehmen und die Disc mit 2×
Geschwindigkeit oder höher kompatibel ist,
können Sie den Titel während der Aufnahme
abspielen, indem Sie den Programmtitel auf der
Titelliste auswählen (Seite 69).
• Wenn „VPS“ auf „Ein“ gesetzt wird, zeigt der
Recorder den Programmnamen anstelle von
Datum und Uhrzeit in der Timerliste für
Standard-Timeraufnahmen an.
b
Hinweise
• Falls eine Meldung mit dem Hinweis, dass die
Disc voll ist, auf dem Bildschirm erscheint,
wechseln Sie die Disc, oder schaffen Sie Platz für
die Aufnahme (nur Festplatte/DVD+RW/DVD-
RW) (Seite 77).
• Überprüfen Sie, ob die Uhrzeit korrekt eingestellt
ist, bevor Sie eine Timeraufnahme
programmieren. Andernfalls ist eine
Timeraufnahme nicht möglich.
• Wenn Sie ein Satellitenprogramm aufnehmen
wollen, schalten Sie den Satelliten-Tuner ein und
wählen Sie das gewünschte Satellitenprogramm
aus. Lassen Sie den Satelliten-Tuner
eingeschaltet, bis die Aufnahme beendet ist.
Wenn Sie ein Gerät mit Timerfunktion
anschließen, besteht die Möglichkeit einer
Synchronaufnahme (Seite 59).
• Auch wenn Sie mit dem Timer eine tägliche oder
wöchentliche Aufnahme programmiert haben, ist
die Timeraufnahme nicht möglich, wenn eine
überlappende Aufnahme programmiert ist, die
Vorrang hat. „
“ wird in der Timerliste neben
der überlappenden Aufnahme angezeigt.
Überprüfen Sie die Priorität der programmierten
Aufnahmen.
• Auch wenn eine Timeraufnahme programmiert
ist, ist die Timeraufnahme nicht möglich, wenn
gerade eine Sendung mit Vorrang aufgenommen
wird.
• Die Funktion „Autom. Aufn.-Qualität“ steht nur
bei Timeraufnahmen zur Verfügung. Im
Zusammenhang mit dem Schnelltimer oder einer
Synchronaufnahme steht sie nicht zur Verfügung.
Darüber hinaus ist die Funktion „Autom. Aufn.-
Qualität“ unwirksam, wenn Sie auf die Festplatte
aufnehmen, während „Autom. Titellöschung“
unter „Timereinstellungen“ in der Konfiguration
„Aufnahme“ auf „Ein“ eingestellt ist (Seite 109).
,Fortsetzung