Wiedergeben von übertragenen, Mp3-dateien mit dem ic-recorder – Sony ICD-UX80 Benutzerhandbuch
Seite 48

ICD-UX60/UX70/UX80 DE 3-283-649-71(1)
DE
Tipps zum Gebrauch des IC-
Recorders
Wenn Sie Memos transkribieren, die mit
dem IC-Recorder aufgenommen wurden,
helfen Ihnen die folgenden Tipps, die
bestmögliche Erkennungsgenauigkeit zu
erhalten.
Setzen Sie im Menü „REC MODE“
auf „ST“, „STSP“, „STLP“ oder „SP“.
Wenn Sie eine Benutzer-Stimmdatei
erstellen (Training) stellen Sie
„REC MODE“ auf den Modus ein,
den Sie normalerweise für die
Spracherkennungssoftware benutzen.
Setzen Sie „MIC SENS“ im Menü auf
„LOW (L)“.
Halten Sie den IC-Recorder fest und
starten Sie die Aufnahme.
Halten Sie dabei den IC-Recorder so,
dass dessen Mikrofon etwa 2 - 3 cm
von Ihrem Mundwinkel entfernt ist,
nicht direkt vor den Mund. Dadurch
werden Ihre Atemgeräusche bei
den Aufnahmen auf ein Minimum
reduziert und eine maximale
Erkennungsgenauigkeit erreicht.
Hinweis
Vermeiden Sie Aufnahmen in unruhiger
Umgebung wie beispielsweise einer U-Bahn-
Station, um maximale Erkennungsgenauigkeit
zu erhalten.
Wiedergeben von
übertragenen MP3-
Dateien mit dem IC-
Recorder
Sie können MP3-Dateien auf dem
Computer mit dem IC-Recorder
wiedergeben.
In der folgenden Tabelle sehen Sie
die maximale Wiedergabedauer
(Titelanzahl*) bei der Wiedergabe von
MP3-Dateien auf dem IC-Recorder.
48 kbps
128 kbps
ICD-UX60
24 Std.
(360 Titel)
9 Std.
(135 Titel)
ICD-UX70
48 Std.
20 Min.
(725 Titel)
18 Std.
5 Min.
(271 Titel)
ICD-UX80
96 Std.
50 Min.
(1452 Titel)
36 Std.
20 Min.
(545 Titel)
(Std.: Stunden/Min.: Minuten)
* Der Berechnung liegt eine Dauer von
4 Minuten pro auf den IC-Recorder
übertragenen Titel zugrunde.