Störungsbehebung – Sony ICD-UX80 Benutzerhandbuch
Seite 52

ICD-UX60/UX70/UX80 DE 3-283-649-71(1)
DE
Störungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie den IC-Recorder zur Reparatur bringen, lesen Sie bitte in den folgenden
Abschnitten nach. Sollte eine Funktionsstörung auch nach der Durchführung der
folgenden Maßnahmen fortbestehen, wenden Sie sich bitte an Ihren Sony-Händler.
Symptom
Abhilfemaßnahme
Der IC-Recorder lässt sich
nicht einschalten.
Der Schalter HOLD wurde gesetzt. Schieben Sie den Schalter
HOLD in die zum Pfeil entgegengesetzte Richtung.
Der IC-Recorder
funktioniert nicht.
Der Akku/die Batterie wurde nicht polaritätsrichtig eingelegt
(Seite 11).
Der Akku/die Batterie ist zu schwach (Seite 13).
Die Tasten sind mit dem Schalter HOLD gesperrt (Seite 8).
Über den Lautsprecher
wird kein Ton ausgegeben.
Die Lautstärke ist vollständig heruntergedreht (Seite 25).
Kopfhörer sind angeschlossen (Seite 26).
Ton wird über den
Lautsprecher ausgegeben,
obwohl Kopfhörer
angeschlossen sind.
Wenn die Kopfhörer während der Wiedergabe nicht
ordnungsgemäß eingesteckt sind, wird der Ton
möglicherweise auch über den Lautsprecher ausgegeben.
Ziehen Sie den Stecker der Kopfhörer heraus und stecken Sie
ihn fest ein.
Die Betriebsanzeige
leuchtet nicht.
„LED“ ist auf „OFF“ eingestellt (Seite 40). Rufen Sie das Menü auf
und setzen Sie „LED“ auf „ON“.
„MEMORY FULL“ wird
angezeigt und die
Aufnahme lässt sich nicht
starten.
Der Speicher ist voll. Löschen Sie nicht mehr benötigte Memos
(Seite 31) oder löschen Sie alle Memos, nachdem Sie sie auf
den Computer kopiert haben.