Sony SLV-SE610A Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Aufnehmen von Fernsehprogrammen
Master Page : Left
filename[010BAS.fm] model name1[SLV-SE610A/E] model name2[SLV-SE710D/E]
model name3[SLV-SX710D/E] model name4[SLV-SX717D/E]
model name5[SLV-SE810D/E] model name6[SLV-SX810D]
[3-065-674-31(1)]
Aufnehmen des Programms auf dem Fernsehschirm
(Fernsehdirektaufnahme)
(nicht verfügbar beim SLV-SE610A/E)
Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benutzen, können Sie problemlos
das auf dem Fernsehschirm angezeigte Bild aufnehmen (mit Ausnahme von
mit dem Videorecorder abgespielten Kassetten).
Tips
• In einigen Fällen erscheint die Anzeige TV im Display, wenn Sie z REC drücken,
z. B.:
– wenn Sie eine Programmquelle, die an den Leitungseingang des Fernsehgeräts
angeschlossen ist, wiedergeben oder
– wenn sich die im Fernsehtuner voreingestellten Daten für die
Programmpositionen von den im Videorecorder gespeicherten Daten
unterscheiden.
• Wenn eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche in den Videorecorder
eingelegt ist und Sie die Taste z REC drücken, schaltet sich der Videorecorder
automatisch ein und nimmt das gerade eingestellte Fernsehprogramm auf.
• Sie können die Fernsehdirektaufnahmefunktion (TV DIREKTAUFNAHME) im
Menü OPTIONEN-2 auf EIN und AUS setzen (siehe Seite 92).
Hinweise
• Das gerade angezeigte Fernsehbild können Sie nicht auf diese Art aufnehmen,
wenn sich der Videorecorder in einem der folgenden Modi befindet: Pause, Timer-
Bereitschaft, Tuner-Voreinstellung, automatische Einstellung und Aufnahme.
• Schalten Sie das Fernsehgerät nicht aus, und wechseln Sie die Programmposition
nicht, wenn die Anzeige TV im Display leuchtet. Wenn die Anzeige TV nicht
leuchtet, nimmt der Videorecorder das Programm auch dann weiter auf, wenn Sie
das Fernsehprogramm am Fernsehgerät wechseln.
1
Legen Sie eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche ein.
2
Drücken Sie z REC, während Sie ein Fernsehprogramm oder eine
externe Quelle anschauen.
Der Videorecorder schaltet sich automatisch ein, dann leuchtet die
Anzeige TV auf, und der Videorecorder nimmt auf, was auf dem
Fernsehschirm angezeigt wird.