Aufzeichnen von stereo- und zweikanaltonsendungen – Sony SLV-SE610A Benutzerhandbuch
Seite 75

75
Aufzeichnen von Stereo- und Zweikanaltonsendungen
W
e
ite
re
F
u
n
ktio
nen
Master Page : Right
filename[010ADDO.fm] model name1[SLV-SE610A/E] model name2[SLV-SE710D/E]
model name3[SLV-SX710D/E] model name4[SLV-SX717D/E]
model name5[SLV-SE810D/E] model name6[SLV-SX810D]
[3-065-674-31 (1)]
Aufzeichnen von Stereo- und
Zweikanaltonsendungen
Im ZWEITON-System (deutsches Stereo- bzw.
Zweikanaltonsystem)
Dieser Videorecorder kann automatisch Stereo- und Zweikanaltonsendungen
empfangen und aufzeichnen, die im ZWEITON-System ausgestrahlt
werden. Wenn das Gerät eine Stereo- oder Zweikanaltonsendung empfängt,
erscheint die Anzeige STEREO im Display.
So wählen Sie den Ton für eine Aufnahme aus
Wählen Sie mit AUDIO MONITOR den gewünschten Ton für die
Wiedergabe.
Im NICAM-System
(nur SLV-SE610E, SE710E, SX710E, SX717E und SE810E)
Dieser Videorecorder kann automatisch Stereo- und Zweikanaltonsendungen
empfangen und aufzeichnen, die im NICAM-System ausgestrahlt werden.
Dabei erscheint die Anzeige NICAM. Wenn das Gerät eine Stereo- oder
Zweikanaltonsendung empfängt, erscheint die Anzeige STEREO im
Display.
Wollen Sie eine NICAM-Sendung aufzeichnen, muß TV-TONSTANDARD
im Menü OPTIONEN-1 auf NICAM gesetzt sein (werkseitige Einstellung).
Nähere Einzelheiten zum Überprüfen der Menüeinstellung siehe Seite 91.
So wählen Sie den Ton für eine Aufnahme aus
Wählen Sie mit AUDIO MONITOR den gewünschten Ton für die
Wiedergabe.
* In der Regel der Ton vom rechten und linken Kanal gemischt (monaural)
Ton
Bildschirmanzeige
Display
Hauptton
HAUPTTON
STEREO
Zweitton
NEBENTON
STEREO
Haupt- und Zweitton
HAUPT/NEBENTON
STEREO
Stereosendungen
Ton
Bildschirmanzeige
Display
Stereo
STEREO
STEREO
Standardton*
Keine Anzeige
Keine Anzeige
Fortsetzung