Nachvertonung (nur slv-se810d/e und sx810d), Nachvertonung – Sony SLV-SE610A Benutzerhandbuch
Seite 98

98
Nachvertonung (nur SLV-SE810D/E und SX810D)
Master Page : Left
filename[010ADDO.fm] model name1[SLV-SE610A/E] model name2[SLV-SE710D/E]
model name3[SLV-SX710D/E] model name4[SLV-SX717D/E]
model name5[SLV-SE810D/E] model name6[SLV-SX810D]
[3-065-674-31 (1)]
Nachvertonung
(nur SLV-SE810D/E und SX810D)
So beenden Sie das Überspielen
Drücken Sie an diesem Videorecorder und an der Stereoanlage (bzw. am
anderen Videorecorder) x (Stopp).
Mit dieser Funktion können Sie die
normale Tonspur überspielen. Dabei
wird der zuvor aufgezeichnete,
monaurale Ton überspielt, während der
HiFi-Ton der ursprünglichen Aufnahme
unverändert erhalten bleibt. Auf diese
Weise können Sie beispielsweise eine
Camcorder-Aufnahme mit einem
Kommentar versehen.
Vorbereitungen
• Öffnen Sie die Abdeckung der Buchsen
t LINE-2 L o R an der Vorderseite,
und schließen Sie eine Wiedergabequelle
an.
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und
stellen Sie den Videokanal ein.
1
Legen Sie eine Ausgangskassette in den Wiedergabe-Videorecorder bzw.
in die Stereoanlage ein.
Suchen Sie die Stelle, an der die Wiedergabe beginnen soll, und schalten
Sie das Gerät in die Wiedergabepause.
2
Legen Sie eine Kassette mit intakter Überspielschutzlasche in diesen
Videorecorder (Aufnahmegerät) ein. Suchen Sie den Anfang der Passage,
die nachvertont werden soll, und drücken Sie X (Pause).
Der Videorecorder schaltet in den Pausemodus.
3
Drücken Sie AUDIO DUB.
Das Gerät schaltet auf die Programmposition “L2” um, und die Anzeige
erscheint im Display.
4
Drücken Sie gleichzeitig an diesem Videorecorder und an der
Stereoanlage (bzw. am anderen Videorecorder) die Taste X (Pause). Das
Überspielen beginnt.
Nach dem Nachvertonen ist der Ton im Wiedergabemodus automatisch
auf monaural eingestellt.
t
LINE-2 L
o
R
AUDIO DUB
X