Menüposten – Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 24

24
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 23
Menüposten
Die verfügbaren Menüposten hängen von der Moduseinstellung (Aufnahme/Wiedergabe) und
dem Aufnahmemodus ab. Nur die verfügbaren Posten werden auf dem Monitor angezeigt.
Aufnahmemenü
Bildgröße
Damit wählen Sie die Standbildgröße im Modus „Einfache
Aufnahme“.
Blitz
Damit wählen Sie die Blitzeinstellung im Modus „Einfache
Aufnahme“.
Gesichtserkennung
Dient der Wahl des vorrangigen Objekts zur Fokussierung bei
Verwendung der Gesichtserkennung.
Lächelerkennung
Damit wählen Sie das vorrangige Objekt für die
Lächelauslöserfunktion aus.
Lächelerkennungsempfindlk
Dient der Einstellung der Empfindlichkeitsstufe zur
Lächelerkennung.
AUFN-Modus
Dient zum Auswählen der Serienaufnahmemethode.
Szenenerkennung
Die Kamera erkennt automatisch die Aufnahmebedingungen
und führt dann die Aufnahme durch.
EV
Dient der Belichtungseinstellung.
Messmodus
Dient zur Wahl des Messmodus.
Fokus
Dient der Änderung der Fokussiermethode.
Weissabgl
Dient zum Einstellen der Farbtöne.
Unterwasser-Weißabgleich
Dient der Einstellung der Farben bei Unterwasseraufnahmen.
Blitzstufe
Damit stellen Sie die Blitzintensität ein.
Rotaugen-Reduz
Dient der Reduzierung des Rote-Augen-Effekts.
DRO
Optimiert Helligkeit und Kontrast.
Farbmodus
Dient zum Ändern der Klarheit des Bilds oder Hinzufügen von
Spezialeffekten.
SteadyShot
Dient zur Wahl des Verwacklungsschutzmodus.
Aufn.-Einstellung
Dient der Auswahl der Aufnahmeeinstellungen.