Sony DSC-T300 Benutzerhandbuch
Seite 25

25
Einzelheiten zur Bedienung 1 Seite 23
DE
Wiedergabemenü
(Datumsliste)
Dient der Wahl des Wiedergabedatums.
(Filtern nach Gesichtern)
Dient der Wiedergabe von Bildern, die zur Erfüllung bestimmter
Bedingungen gefiltert wurden.
(Favoriten hinzuf./
entfernen)
Dient dem Hinzufügen/Entfernen von Bildern zu/von den
Favoriten.
(Wiedergabemodus)
Dient der Umschaltung des Ansichtsmodus.
(Breites Zoombild)
Zeigt Standbilder im Format 16:9 an.
(Diaschau)
Dient der Festlegung und Ausführung einer Diaschau
(fortlaufende Wiedergabe).
(Retuschieren)
Dient dem Retuschieren von Standbildern.
(Malen)
Damit können Sie ein Standbild bemalen und als neues Bild
speichern.
(Mehrfachskalierung)
Damit können Sie die Bildgröße je nach Verwendungszweck
ändern.
(Löschen)
Dient zum Löschen von Bildern.
(Schützen)
Verhindert versehentliche Löschung.
Damit können Sie Bilder, die Sie ausdrucken möchten, mit dem
Druckauftragssymbol markieren.
(Drucken)
Dient zum Drucken von Bildern mit einem PictBridge-
kompatiblen Drucker.
(Drehen)
Damit können Sie ein Standbild drehen.
(Ordner wählen)
Dient zum Auswählen des Ordners für die Bildwiedergabe.
(Lautstärkeeinstellungen)
Dient zum Einstellen der Lautstärke.