Agc-begrenz. [96, Automat. belichtung [97, Agc-begrenz – Sony HDR-CX900E Benutzerhandbuch
Seite 104

Hinweis
Der Mindestabstand zwischen Produkt und Motiv, der für eine scharfe Fokussierung
erforderlich ist, liegt im Weitwinkelbereich bei etwa 1 cm und im Telebereich bei etwa
100 cm.
Tipp
Motive lassen sich leichter scharfstellen, wenn Sie den Motorzoom-Hebel zum Fokussieren
zunächst in Richtung T (Telebereich) und dann zum Einstellen des Zooms für die Aufnahme
in Richtung W (Weitwinkelbereich) verschieben. Wenn Sie eine Nahaufnahme machen
möchten, verschieben Sie den Motorzoom-Hebel in Richtung W (Weitwinkelbereich) und
stellen dann den Fokus ein.
Dieses Produkt zeigt die Brennweite einige Sekunden lang an, wenn [Fokus] auf [Manuell]
gesetzt ist oder Sie den Fokus manuell einstellen. Sie können diese Information als
Richtwert nutzen, wenn das Motiv dunkel und der Fokus schwer einzustellen ist.
[96] Hinweise zur Bedienung
Bedienung des Menüs
Kamera/Mikrofon
AGC-Begrenz.
Sie können die Obergrenze für AGC (Auto Gain Control) auswählen.
1.
– [Kamera/Mikrofon] – [
Manuelle Einstlg.] – [AGC-Begrenz.] – gewünschte
Einstellung.
Beschreibungen der Menüelemente
Aus (Standardeinstellung):
Der Gain-Wert wird automatisch eingestellt.
24dB/21dB/18dB/15dB/12dB/9dB/6dB/3dB/0dB (
):
Der Gain-Wert wird bis zur ausgewählten Grenze automatisch eingestellt.
Hinweis
Bei einem höheren Gain-Wert, wird die Helligkeit bei Szenen mit schwachem Licht besser,
aber das Rauschen erhöht sich. Bei einem niedrigerem Gain-Wert wird das Rauschen
vermindert, aber die Verschlusszeit wird länger, um den Mangel an Helligkeit auszugleichen,
was zu Bildverwacklungen oder Motivunschärfen führt.
[97] Hinweise zur Bedienung
Bedienung des Menüs
Kamera/Mikrofon