Selbstdiagnoseanzeige – Sony HDR-CX900E Benutzerhandbuch
Seite 197

Selbstdiagnoseanzeige
Wenn Anzeigen auf dem LCD-Monitor oder im Sucher erscheinen, überprüfen Sie bitte
Folgendes. Wenn sich das Problem auch nach einigen Versuchen nicht beheben lässt, wenden
Sie sich an Ihren Sony-Händler oder den lokalen autorisierten Sony-Kundendienst. Teilen Sie
Ihrem Ansprechpartner sämtliche auf dem Bildschirm angezeigten Fehlercodes mit, die mit C
oder E beginnen.
Wenn eine wichtige Warnanzeige auf dem LCD-Monitor angezeigt wird, ist eventuell eine
Melodie zu hören.
C:(oder E:)
:
(Selbstdiagnoseanzeige)
C:04:
Sie verwenden nicht den angegebenen Akku. Stellen Sie die Verwendung des angegebenen
Akkus sicher.
Stecken Sie den Gleichstromstecker des Netzteils fest in die Buchse DC IN dieses Produkts
ein.
C:06:
Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den Akku aus, oder bringen Sie ihn an einen kühlen
Ort.
C:13:
/ C:32:
Trennen Sie die Stromversorgung. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an, und
bedienen Sie dieses Produkt.
E:
:
Führen Sie „bei Problemen“ die Schritte ab Punkt 2 aus.
(Akkuladungswarnung)
Der Akku ist fast leer.
Je nach Betriebsumgebung oder Akkuzustand blinkt die Anzeige
möglicherweise, auch
wenn die Akkuladung noch für etwa 20 Minuten ausreicht.
(Warnanzeige für Akkutemperatur)
Der Akku hat sich erhitzt. Tauschen Sie den Akku aus, oder bringen Sie ihn an einen kühlen
Ort.
(Warnanzeige für Speicherkarte)