Bildfrequenz [129, Bildfrequenz – Sony HDR-CX900E Benutzerhandbuch
Seite 125

Höchste Quali.
:
Nimmt einen Film (im 60i (*)/50i (**)/24p (*)/25p (**)-Modus) in der höchstmöglichen Qualität
des Produkts auf.
Hohe Qualität
:
Nimmt einen Film (im 60i (*)/50i (**)/24p (*)/25p (**)-Modus) in höherer Qualität auf.
Standard
:
Nimmt einen Film (im 60i (*)/50i (**)-Modus) in Standardqualität auf.
Langzeit
:
Nimmt einen langen Film (im 60i (*)/50i (**)-Modus) auf.
60p-Qualität
(*)/50p-Qualität
(**)
Nimmt einen Film im 60p (*)/50p (**)-Modus auf.
*
Modelle mit NTSC-Farbsystem
**
Modelle mit PAL-Farbsystem
Tipp
Auf welchen Medientypen die Bilder gespeichert werden können, hängt von der
ausgewählten Bildqualität ab.
60p-Qualität
(*)/50p-Qualität
(**)/Höchste Quali.
:
Speicherkarte, externe Medieneinheit, Blu-ray-Discs
Hohe Qualität
/Standard
/Langzeit
:
Speicherkarte, externe Medieneinheit, Blu-ray-Discs, AVCHD-Aufnahmediscs
*
Modelle mit NTSC-Farbsystem: [60p-Qualität
] kann nur eingestellt werden, wenn [
Bildfrequenz]
auf [60p] eingestellt ist.
**
Modelle mit PAL-Farbsystem: [50p-Qualität
] kann nur eingestellt werden, wenn [
Bildfrequenz]
auf [50p] eingestellt ist.
[129] Hinweise zur Bedienung
Bedienung des Menüs
Bildqualität/-größe
Bildfrequenz
Sie können die Bildrate auswählen, die für die Aufnahme von [
XAVC S 4K]- (FDR-
AX100/FDR-AX100E), [
XAVC S HD]- oder [
AVCHD]-Filmen verwendet werden
soll. Stellen Sie zunächst [
AUFN-Modus] und dann [
Bildfrequenz] ein.
1.
– [Bildqualität/Größe] – [
Bildfrequenz] – gewünschte Einstellung
Die verfügbaren Einstellungen für die Bildrate variieren folgendermaßen je nach
Aufnahmeformat.