Audio-aufn.stufe [120, Strg. mit smartphone [121, Audio-aufn.stufe – Sony HDR-CX900E Benutzerhandbuch
Seite 120: Strg. mit smartphone

[5.1ch-Raumklang] ist nur verfügbar, wenn [
Dateiformat] auf [
AVCHD] eingestellt
ist.
XAVC S-Filme sind automatisch auf [2ch-Stereo] eingestellt, und es kann kein Tonformat
ausgewählt werden.
[120] Hinweise zur Bedienung
Bedienung des Menüs
Kamera/Mikrofon
Audio-Aufn.stufe
Sie können den Audioaufnahmepegel anpassen.
1.
– [Kamera/Mikrofon] – [
Mikrofon] – [Audio-Aufn.stufe] – gewünschte Einstellung.
Beschreibungen der Menüelemente
Auto (Standardeinstellung):
Der Tonaufnahmepegel wird automatisch angepasst.
Manuell (
):
Passen Sie den Tonaufnahmepegel mit
an, um den Pegel zu erhöhen, und mit
,
um ihn zu verringern.
Hinweis
Bei jedem Wechsel zwischen [Auto] und [Manuell] wird die Einstellung zurückgesetzt.
Wenn [Audio-Aufn.stufe] auf [Manuell] gesetzt ist, ändert sich Folgendes zu [Aus].
Integr. Zoom-Mikro
Während der Überprüfung wird das Verwenden von Kopfhörern empfohlen.
Wenn Sie fortwährend lauten Ton aufzeichnen, wählen Sie vorab einen niedrigeren
Aufnahmepegel, um dynamischen Ton aufzuzeichnen.
Der Begrenzer ist immer unabhängig vom Einstellwert des Aufnahmepegels aktiviert.
Wenn Sie ein zugehöriges Mikrofon verwenden, das über den Multi-Interface-Schuh
angeschlossen ist, wird die Aufnahmepegeleinstellung ungültig und der Aufnahmepegel
kann nicht angepasst werden.
Nachdem [MeineStimme-Abbr.] auf [Ein] gesetzt wurde, können Sie den
Audioaufnahmepegel nicht mehr ändern.
[121] Hinweise zur Bedienung
Bedienung des Menüs
Kamera/Mikrofon
Strg. mit Smartphone