O n 8 0 : 0 – Sony DHC-MD313 Benutzerhandbuch
Seite 50

50
Aufnehmen von Radiosendungen
mit dem Timer (Fortsetzung)
5
Stellen Sie die Uhrzeit ein, zu der
die Aufnahme starten soll.
Stellen Sie mit +/– die Stunden ein, und
drücken Sie ENTER/YES.
Die Minutenanzeige blinkt.
Stellen Sie mit +/– die Minuten ein, und
drücken Sie ENTER/YES.
Die Stundenanzeige blinkt wieder.
6
Stellen Sie wie in Schritt 5
beschrieben die Uhrzeit ein, zu der
die Aufnahme stoppen soll.
7
Drücken Sie +/– so oft, bis „TUNER
to MD“ erscheint.
8
Drücken Sie ENTER/YES.
Nacheinander werden die Anfangs-, die
Endezeit, der gespeicherte Sender und
die Aufnahmequelle angezeigt, bevor
wieder die normale Anzeige erscheint.
9
Legen Sie eine bespielbare MD ein.
10
Schalten Sie die Anlage mit der
Taste POWER aus.
LEVEL SYNC
-
REC
DBFB
O N
8
0
:
0
So ändern Sie die Einstellung
Beginnen Sie nochmals bei Schritt 1.
So zeigen Sie die Einstellung an/So
aktivieren Sie den Timer
Drücken Sie CLOCK/TIMER SELECT so oft,
bis „REC TIMER“ erscheint. Nacheinander
werden die Anfangs-, die Endezeit, der
gespeicherte Sender und die Aufnahmequelle
angezeigt, bevor wieder die normale Anzeige
erscheint.
So deaktivieren Sie den Timer
Drücken Sie CLOCK/TIMER SELECT so oft,
bis „TIMER OFF“ erscheint.
So nehmen Sie mit dem Timer auf
Kassette auf
Wenn Sie das gesondert erhältliche
Kassettendeck TC-TX313 anschließen, können
Sie über den Timer auf Kassette aufnehmen.
Wählen Sie in Schritt 7 „TUNER to TAPE“.
Tip
Wenn Sie vom Radio aufnehmen, können Sie
Anfangs- und Endezeit sowie den Namen
automatisch auf die MD aufzeichnen lassen, wenn
Sie die gespeicherten Radiosender benannt haben
(siehe Seite 45).
Hinweise
• Sie können nicht gleichzeitig den Weck-Timer und
die Programmierung einer Timer-Aufnahme
aktivieren.
• Wenn der Timer das Gerät einschaltet, bedienen
Sie die Anlage nicht, bis die Wiedergabe startet
(etwa 20 Sekunden).
• Wenn Sie auf eine leere MD aufnehmen, werden
die ersten 15 Sekunden nicht aufgenommen.
• Wenn die Anlage etwa 20 Sekunden vor der
voreingestellten Zeit noch eingeschaltet ist, erfolgt
keine Aufnahme.
• Während der Aufnahme wird die Lautstärke auf
ein Minimum reduziert.