Sony DHC-MD313 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
MD-Deck
System
Digitales MD-
Audiosystem
Laser
Halbleiter-Laser (
λ
= 780
nm)
Emissionsdauer:
kontinuierlich
Laseremission
max. 44,6
µ
W*
*Gemessen im Abstand
von 200 mm von der
Linsenoberfläche am
optischen Sensorblock
mit einer Apertur von
7 mm.
Aufnahmedauer
max. 74 Minuten (bei
MDW-74)
Abtastfrequenz
44,1 kHz
Frequenzgang
5 Hz bis 20 kHz
Tuner
FM (UKW) stereo, FM (UKW)/AM-
Zwischenfrequenz-Tuner
FM (UKW)-Tuner
Empfangsbereich
87,5 – 108,0 MHz
(in Schritten von 50 kHz)
Antenne
UKW-Wurfantenne
Antennenanschlüsse
75 Ohm unsymmetrisch
Zwischenfrequenz
10,7 MHz
AM-Tuner
Empfangsbereich
Modell für Europa:
MW:
522 – 1.611 kHz
(Einstellintervall von
9 kHz)
LW:
144 – 288 kHz
(Einstellintervall von
3 kHz)
Andere Modelle:
MW:
531 – 1.602 kHz
(Einstellintervall von
9 kHz)
530 – 1.710 kHz
(Einstellintervall von
10 kHz)
SW (KW):
5,95 – 17,90 MHz
(Einstellintervall von
5 kHz)
Antenne
AM-Ringantenne
Externe
Antennenanschlüsse
Zwischenfrequenz
450 kHz
Lautsprecher
SS-MD313
Lautsprechersystem
2-Wege-Baßreflexsystem
Lautsprechereinheiten
Tieftöner:
13 cm Durchmesser,
Konus
Hochtöner:
2,5 cm Durchmesser,
Balance-Drive-Typ
Allgemeines
Betriebsspannung
Modell für Europa:
220 – 230 V
Wechselstrom, 50/60 Hz
Andere Modelle:
110 – 120 V oder 220 – 240
V Wechselstrom, 50/60
Hz
Leistungsaufnahme:
80 Watt
Abmessungen
Verstärker/Tuner/MD/CD:
ca. 215
Ч
150
Ч
320 mm
(B/H/T) einschließlich
vorstehender Teile und
Bedienelemente
Lautsprecher:
ca. 170
Ч
275
Ч
240 mm
(B/H/T) einschließlich
vorstehender Teile und
Bedienelemente
Gewicht
Verstärker/Tuner/MD/CD:
ca. 5,5 kg
Lautsprecher:
ca. 2,8 kg netto pro
Lautsprecher
Mitgeliefertes Zubehör:
Fernbedienung
RM-MD313 (1)
AA (R6)-Batterien (2)
AM-Ringantenne (1)
UKW-Wurfantenne (1)
Änderungen, die dem technischen Fortschritt
dienen, bleiben vorbehalten.