Sony MZ-RH1 Benutzerhandbuch
Seite 68

Symptom
Ursache und/oder Korrektur
Es kommt zu heftigen statischen
Störgeräuschen.
Starke Magnetfelder von einem Fernseher oder ähnlichen Geräten
stören den Betrieb. Stellen Sie den Recorder außerhalb der
Reichweite starker Magnetfelder auf.
Die Lautstärke des aufgenommenen
Titels ist zu niedrig.
Der Titel wurde im Analogmodus aufgenommen, oder Sie haben
ein Anschlusskabel mit Dämpfungsglied verwendet. Verwenden
Sie ein Anschlusskabel ohne Dämpfungsglied.
Der Aufnahmepegel war zu niedrig. Passen Sie den
Aufnahmepegel während der Aufnahme manuell an ( Seite 52).
Die Lautstärke lässt sich nicht
erhöhen.
„AVLS“ wurde auf „On“ eingestellt („AVLS On“ auf der
Fernbedienung). Stellen Sie „AVLS“ auf „Off“ ein („AVLS Off“
auf der Fernbedienung) ( Seite 58).
Aus den Ohrhörern kommt kein
Ton.
Der Stecker der Ohrhörer ist nicht ordnungsgemäß angeschlossen.
Verbinden Sie den Ohrhörerstecker fest mit dem Recorder.
Der Stecker ist verschmutzt. Reinigen Sie den Stecker.
Die MD kann auf einem anderen
Gerät nicht wiedergegeben werden.
Das Gerät unterstützt den Hi-MD-Modus nicht. Im Hi-MD-Modus
verwendete MDs können nur auf Geräten wiedergegeben werden,
die den Hi-MD-Modus unterstützen.
Die bearbeiteten Titel können
bei Suchvorgängen Tonsprünge
aufweisen.
Dies beruht auf einer Einschränkung des MiniDisc-Systems.
Die Datenfragmentierung kann während des Suchlaufs zu
Tonsprüngen führen, da die Titel mit höherer Geschwindigkeit als
bei der normalen Wiedergabe abgespielt werden.
Bei der Wiedergabe eines Titels,
der von einem Kassettendeck
oder über einen Verstärker
aufgenommen wurde, oder beim
Anhören von Tonmaterial, während
ein Kassettendeck angeschlossen
ist, bzw. beim Anhören von
Tonmaterial über einen Verstärker
wird kein Ton über den R-Kanal
ausgegeben.
Es wird kein Ton über den R-Kanal ausgegeben, wenn
ein Kassettendeck oder ein Verstärker über ein Mono-
Verbindungskabel angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass Sie
ein Stereo-Verbindungskabel verwenden.
Sie können keine MP3-Audiodatei
wiedergeben.
Der von diesem Recorder unterstützte MP3-Typ ist „MPEG-1
Audio Layer-3“, der von der Software SonicStage mit einer
Abtastfrequenz von 32, 44,1 oder 48 kHz übertragen wird.
Datum und Uhrzeit der Aufnahme
werden nicht angezeigt.
Datum und Uhrzeit werden nur dann angezeigt, wenn der Titel
auf dem Recorder selbst aufgenommen wurde. Vom Computer
übertragene Audiodaten werden nicht mit Aufnahmedatum und
-uhrzeit versehen.
Die Betriebsanzeige blinkt langsam
während der Wiedergabe.
Die Betriebsanzeige blinkt langsam, wenn der Recorder bereit ist,
den Inhalt eines Bearbeitungsvorgangs, der bei Wiedergabe oder
Wiedergabepause durchgeführt wurde, auf die MD zu schreiben.
Wenn die Wiedergabe auf dem Recorder unterbrochen wird,
werden die bearbeiteten Daten auf die MD geschrieben, und die
Betriebsanzeige blinkt nicht mehr.
68
MZ-RH1.DE.2-669-084-31(1)