Betrieb mit dem netzgerät, Benutzung der kamera im ausland – Sony DSC-W1 Benutzerhandbuch
Seite 16

DE
16
Betrieb mit dem Netzgerät
,
Öffnen Sie die DC IN-
Buchsenabdeckung, und
schließen Sie das
AC-LS5 Netzgerät (nicht
mitgeliefert) an die Buchse DC
IN Ihrer Kamera an.
Schließen Sie den Gleichstromstecker so
an, dass die Markierung v zur Vorderseite
der Kamera weist.
• Verwenden Sie unbedingt das Netzgerät
AC-LS5. Andere Netzgeräte können
nicht mit dieser Kamera verwendet
werden.
•
Schließen Sie das Netzgerät an eine leicht
zugängliche Netzsteckdose in der Nähe an.
Sollte während der Benutzung des Netzgerätes
eine Störung auftreten, unterbrechen Sie sofort
die Stromversorgung durch Abziehen des
Steckers von der Netzsteckdose.
,
Schließen Sie das Netzkabel
erst an das Netzgerät und dann
an eine Netzsteckdose an.
•
Trennen Sie das Netzgerät nach dem Gebrauch
von der Buchse DC IN der Kamera und von der
Netzsteckdose ab.
•
Das Gerät ist auch im ausgeschalteten Zustand
nicht vollständig vom Stromnetz getrennt,
solange der Netzstecker noch an der
Netzsteckdose angeschlossen ist.
1
DC IN-
Buchsenabdeckung
Netzgerät
(nicht
mitgeliefert)
Gleichstrom
stecker
2
2
An eine
Netzsteckdose
Netzkabel
1
Benutzung der
Kamera im Ausland
Stromquellen
Sie können Ihre Kamera über das Ladegerät
(mitgeliefert) oder das Netzgerät AC-LS5
(nicht mitgeliefert) in allen Ländern oder
Gebieten mit einer Netzspannung zwischen
100 V und 240 V AC und einer
Netzfrequenz von 50/60 Hz betreiben.
Verwenden Sie je nach Form der
Netzsteckdose
[b]
nötigenfalls einen im
Fachhandel erhältlichen Netzsteckeradapter
[a]
.
•
Verwenden Sie keinen elektronischen
Transformator (Reisekonverter), weil solche
Geräte eine Funktionsstörung verursachen
können.
BC-CS2A/CS2B