S. 84), A/v c dv-ausg, Videoeingang – Sony DCR-HC85E Benutzerhandbuch
Seite 84: Usb-camera, 84 sucher int

Das Menüsystem
84
SUCHER INT.
Sie können die Helligkeit des Suchers einstellen.
b
Hinweis
• Wenn Sie den Camcorder an eine externe Stromquelle anschließen, wird automatisch die
Einstellung [HELL] ausgewählt.
• Wenn Sie [HELL] wählen, verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus beim Aufnehmen um
etwa 10 Prozent.
A/VcDV-AUSG
Sie können ein digitales und ein analoges Gerät an den Camcorder anschließen
und das von den angeschlossenen Geräten übertragene Signal mit dem Camcorder
in das jeweils benötigte Signal konvertieren.
VIDEOEINGANG
Wenn Sie den Camcorder über das mitgelieferte A/V-Verbindungskabel an ein
anderes Gerät anschließen, stellen Sie hiermit den für die Verbindung
verwendeten Buchsentyp ein.
USB-CAMERA
Sie können das USB-Kabel (mitgeliefert) an den Camcorder anschließen und die
auf dem Bildschirm des Camcorders angezeigten Bilder auf dem Computer
anzeigen lassen (USB-Streaming). Weitere Informationen hierzu finden Sie im
„Handbuch zu Computeranwendungen“.
G
NORMAL
Standardhelligkeit.
HELL
Zum Erhöhen der Helligkeit des Suchers.
G
AUS
Wählen Sie diese Option, wenn die digitale Konvertierungsfunktion
nicht verwendet werden soll.
EIN (
)
Zum Ausgeben von analogen Bild- und Tondaten im digitalen Format
über den Camcorder.
Das an der AUDIO/VIDEO-Buchse des Camcorders eingespeiste
analoge Signal wird konvertiert und über die DV-Schnittstelle des
Camcorders ausgegeben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im „Handbuch zu
Computeranwendungen“.
G
VIDEO
Zum Einspeisen eines Videosignals.
S- VIDEO
Zum Einspeisen eines S-Videosignals.
G
AUS
Zum Deaktivieren der USB-Streaming-Funktion.
USB- STREAM
Zum Aktivieren der USB-Streaming-Funktion.