Rotaugen-reduz, Was führt zum rote-augen-effekt – Sony DSC-HX1 Benutzerhandbuch
Seite 72

Inh
a
S
Su
In
72
DE
„Rotaugen-Reduz“
Der Blitz wird vor einer Blitzaufnahme mindestens zweimal ausgelöst, um den Rote-Augen-
Effekt zu verringern.
1 MENU t
(Rotaugen-Reduz)
t gewünschter Modus
• „Rotaugen-Reduz“ lässt sich nicht einstellen, wenn „Einfache Aufnahme“, „Schwenk-Panorama“,
„Handgehalten bei Dämmerg“, „Anti-Bewegungsunschärfe“, „Filmmodus“ oder „Auslösung bei
Lächeln“ ausgewählt ist.
• Halten Sie die Kamera bis zur Verschlussauslösung ruhig, um Verwackeln zu vermeiden. In der Regel
dauert dies nach dem Drücken des Auslösers eine Sekunde. Achten Sie auch darauf, dass sich die
aufzunehmenden Personen in dieser Zeit nicht bewegen.
• Mit „Rotaugen-Reduz“ werden möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Die Wirkung
hängt von individuellen Unterschieden und Bedingungen ab, z. B. der Entfernung zum Motiv. Wenn die
betreffende Person nicht in den Vorblitz blickt, hat die Funktion keine Wirkung.
• Wenn die Gesichtserkennung nicht aktiviert ist, funktioniert „Rotaugen-Reduz“ nicht, auch wenn Sie
[Auto] auswählen.
(Auto)
Wenn die Gesichtserkennung aktiviert ist, wird der Blitz
automatisch ausgelöst, um den Rote-Augen-Effekt zu verringern.
(Ein)
Der Blitz wird zum Verringern des Rote-Augen-Effekts immer
ausgelöst.
(Aus)
„Rotaugen-Reduz“ wird nicht verwendet.
Hinweise
z
Was führt zum Rote-Augen-Effekt?
Der Rote-Augen-Effekt entsteht bei Blitzaufnahmen in dunkler Umgebung durch die
Reflexion des Blitzlichts auf den Blutgefäßen in der Netzhaut der aufgenommenen Person,
da die Pupillen bei Dunkelheit weit geöffnet sind.
Andere Möglichkeiten zur Reduzierung des Rote-Augen-Effekts
• Wählen Sie
(Hohe Empfindlk.) als Szenenwahlmodus. (Der Blitz ist automatisch auf [Blitz Aus]
eingestellt.)
• Wenn die Augen der Personen auf einem Bild rot erscheinen, korrigieren Sie dies mit
[Retuschieren]
t [Rote-Augen-Korrektur] im Wiedergabemenü oder mit der mitgelieferten
Software „PMB“.
Kamera
Auge
Netzhaut