Akku und stromversorgung, Aufnahme von standbildern/ filmen – Sony DSC-H7 Benutzerhandbuch
Seite 118

118
Störungsbehebung
Der Akku lässt sich nicht einsetzen.
•
Legen Sie den Akku richtig ein, und drücken Sie dabei auf den Akku-Auswurfhebel.
Die Kamera lässt sich nicht einschalten.
•
Nach Einlegen des Akkus in die Kamera kann es eine kurze Zeit dauern, bis die Kamera
eingeschaltet wird.
•
Setzen Sie den Akku richtig ein.
•
Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein.
•
Der Akku ist defekt (Seite 136). Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
•
Verwenden Sie einen empfohlenen Akku.
Die Kamera schaltet sich plötzlich aus.
•
Wird die Kamera im eingeschalteten Zustand etwa drei Minuten lang nicht bedient, schaltet
sie sich zur Schonung des Akkus automatisch aus. Schalten Sie die Kamera wieder ein.
•
Der Akku ist defekt (Seite 136). Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
Die Akku-Restdaueranzeige ist falsch.
•
Dieses Phänomen tritt auf, wenn Sie die Kamera an einem sehr heißen oder kalten Ort
benutzen.
•
Die angezeigte Restzeit weicht von der tatsächlichen Restzeit ab. Entladen Sie den Akku
vollständig, und laden Sie ihn dann wieder auf, um die Anzeige zu korrigieren.
•
Der Akku ist entladen. Setzen Sie einen geladenen Akku ein.
•
Der Akku ist defekt (Seite 136). Tauschen Sie ihn gegen einen neuen aus.
Der Akku lässt sich nicht laden.
•
Sie können den Akku nicht mit dem Netzgerät (nicht mitgeliefert) laden.
Der Monitor schaltet sich beim Einschalten der Kamera nicht ein.
•
Der Sucher ist aktiviert. Schalten Sie den LCD-Monitor über die FINDER/LCD-Taste ein.
Das Bild im Sucher ist nicht scharf.
•
Stellen Sie über das Suchereinstellrad die Dioptrinstärke ein.
Die Kamera nimmt nicht auf.
•
Überprüfen Sie die freie Kapazität des internen Speichers oder des „Memory Stick Duo“.
Falls die Kapazität erschöpft ist, wenden Sie eines der folgenden Verfahren an:
–
Löschen Sie nicht benötigte Bilder (Seite 47).
–
Wechseln Sie den „Memory Stick Duo“ aus.
Akku und Stromversorgung
Aufnahme von Standbildern/Filmen