Ändern der menüeinstellungen – Sony GV-D1000 Benutzerhandbuch
Seite 110

110
Symbol/Option
PROTECT
SLIDE SHOW
PHOTO SAVE
DELETE ALL
FORMAT
TITLE
TITLEERASE
TITLE DSPL
CM SEARCH
TAPE TITLE
ERASE ALL
Einstellung
ON
z
OFF
——
——
——
z
RETURN
OK
——
——
z
ON
OFF
z
ON
OFF
——
——
Bedeutung
Schützen ausgewählter Bilder vor versehentlichem Löschen (S. 168).
Keine Bilder werden geschützt.
Fortlaufendes Wiedergeben von Bildern in einer Präsentation (S. 166).
Kopieren von auf Kassette aufgenommenen Standbildern auf einen
„Memory Stick“ (S. 140).
Löschen aller ungeschützten Bilder (S. 170).
Abbrechen des Formatiervorgangs.
Formatieren eines eingesetzten „Memory Sticks“.
1. Wählen Sie FORMAT aus.
2. Wählen Sie mit dem Regler SEL/PUSH EXEC die Option OK aus.
3. Wenn EXECUTE erscheint, drücken Sie auf den Regler SEL/
PUSH EXEC. FORMATTING blinkt während des Formatierens.
COMPLETE erscheint, wenn das Formatieren abgeschlossen ist.
Einblenden eines Titels oder Erstellen eines eigenen Titels
(S. 44, 49).
Löschen des eingeblendeten Titels (S. 48).
Anzeigen des eingeblendeten Titels.
Deaktivieren der Titelanzeige.
Suchen mit Kassettenspeicher (S. 56, 58, 61).
Suchen ohne Kassettenspeicher.
Benennen von Kassetten (S. 52).
Löschen aller Daten im Kassettenspeicher (S. 55).
Ändern der Menüeinstellungen
Hinweise zum Formatieren
•Mitgelieferte „Memory Sticks“ wurden werkseitig formatiert. Sie brauchen sie mit diesem
Videorecorder nicht zu formatieren.
•Schalten Sie das Gerät nicht am Schalter POWER aus und drücken Sie keine Taste, solange im
Display FORMATTING angezeigt wird.
•Der „Memory Stick“ lässt sich nicht formatieren, wenn die Schreibschutzlasche am „Memory Stick“
auf LOCK gesetzt ist.
•Formatieren Sie den „Memory Stick“, wenn „
FORMAT ERROR“ angezeigt wird.
Durch das Formatieren werden alle Informationen auf dem „Memory Stick“ gelöscht.
Überprüfen Sie deshalb unbedingt den Inhalt des „Memory Sticks“, bevor Sie ihn formatieren.
•Durch das Formatieren werden Beispielbilder auf dem „Memory Stick“ gelöscht.
•Durch das Formatieren werden geschützte Bilddaten auf dem „Memory Stick“ gelöscht.