Sony DHC-EX880MD Benutzerhandbuch
Seite 104

2
D
WARNUNG
Um Feuer- und Stromschlaggefahr zu
vermeiden, darf das Gerät weder Regen
noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf
das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie
Wartungsarbeiten grundsätzlich einem Fachmann.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem engen Raum,
wie z.B. einem Bücherregal oder Einbauschrank,
auf.
Die Strahlungsleistung der in diesem Gerät
verwendeten Laser-Komponente kann die Grenze
der Klasse 1 überschreiten.
Bei diesem Gerät handelt es
sich um ein Laser-Produkt
der Klasse 1. Ein
Markierungsschild mit der
Aufschrift CLASS 1 LASER
PRODUCT befindet sich
außen an der
Geräterückwand.
Der folgende Warnaufkleber befindet sich im
Geräteinneren.
WICHTIG
Schließen Sie niemals zwei Netzkabel an einen
einzelnen Netzstecker an.
Für TA-EX880/TA-MS717
Der Netzstecker des TA-EX880/TA-MS717 ist ein
2-Stift-Stecker, der nur für den Anschluß an
ST-EX880/ST-MS717 vorgesehen ist.
Schließen Sie diesen Stecker nicht an irgendeine
andere Anlage oder Netzstromquelle an.
US- und Auslandspatente in Lizenz vergeben von
der Dolby Laboratories Licensing Corporation.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
Stereoanlage ..................................... 4
Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ........ 12
Radiosendern ................................. 13
Grundlegender Betrieb
Wiedergabe einer CD .......................... 15
Aufnahme einer CD auf eine MD ...... 17
Wiedergabe einer MD .......................... 19
Hören von Radiosendungen ............... 21
Aufnahme vom Radio ......................... 23
CD-Spieler
CD-Titel ........................................... 26
Wiedergabe der CD-Titel in zufälliger
Reihenfolge ..................................... 26
Programmieren der CD-Titel .............. 27
Verwendung des CD-Displays ........... 29
Etikettieren einer CD ........................... 30
Textinformation ............................. 33
MD-Deck — Wiedergabe
MD-Titel .......................................... 34
zufälliger Reihenfolge ................... 34