Verwendung des radiodaten- systems (rds), Verwendung des radiodaten, Systems (rds) – Sony DHC-EX880MD Benutzerhandbuch
Seite 172: Verwendung des radiodatensystems (rds), Was ist rds, Empfang von rds- sendungen

70
D
Etikettieren der Festsender
(Fortsetzung)
Verwendung des
Radiodatensystems
(RDS)
(nur DHC-EX880MD)
Was ist RDS?
RDS (Radio Data System) ist ein
Rundfunkdienst, der es Sendern gestattet,
zusätzliche Informationen zusammen mit
dem regulären Signal des Rundfunkpro-
gramms auszustrahlen. Dieser Tuner bietet
praktische RDS-Funktionen, wie das Abhören
von Verkehrsfunk-, Nachrichten- und
Informationsprogrammen sowie das
Aufsuchen von Sendern nach Programmtyp
(PTY). RDS steht nur mit UKW-Sendern zur
Verfügung *.
Anmerkung
RDS funktioniert eventuell nicht richtig, wenn das
von dem empfangenen Sender ausgestrahlte RDS-
Signal gestört oder zu schwach ist.
* Nicht alle UKW-Sender bieten den RDS-Dienst an,
und nicht alle RDS-Sender bieten die gleichen
Dienste an. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die
örtlichen Rundfunksender bezüglich weiterer
Einzelheiten zu den RDS-Diensten in Ihrem
Gebiet.
Empfang von RDS-
Sendungen
/
Wählen Sie einfach einen Sender im
UKW-Bereich.
Wenn Sie einen Sender empfangen, der
RDS-Dienste anbietet, erscheint der
Sendername im Display.
9
Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8,
bis Sie den ganzen Namen
eingegeben haben.
Falls Ihnen ein Fehler unterlaufen ist,
drücken Sie N oder n, bis das zu
ändernde Zeichen blinkt, und
wiederholen Sie dann die Schritte 6 bis 8.
Um das Zeichen zu löschen, drücken Sie
MENU/NO. Mit jedem Drücken der
Taste wird das Zeichen an der
Cursorposition gelöscht. Es können
keine Zeichen eingefügt werden.
10
Drücken Sie ENTER/YES, um die
Etikettierung zu beenden.
Daraufhin erscheint “Complete” einige
Sekunden lang, und der Name wird im
Systemspeicher abgelegt.
Zum Abschalten der Etikettierung
Drücken Sie TUNING MODE (für DHC-
EX880MD) bzw. PRESET (für DHC-MD717).
Zum Überprüfen des Sender-
namens des aktuellen Senders
Mit jedem Drücken von DISPLAY ändert sich
die Anzeige wie folgt:
n
Sendername n Frequenz n Uhrzeit
Zum Löschen eines Sendernamens
Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 1,
und drücken Sie dann MENU/NO nach
Schritt 5 mehrmals, um den Namen zu
löschen.