Verschieben aufgenommener titel, Löschen eines titelteils, Löschen von aufnahmen (fortsetzung) – Sony DHC-EX880MD Benutzerhandbuch
Seite 164: Move-funktion

62
D
•
•
•
•
•
•
•
•
•
0
10
N
)
n
0
N
·∏
p
+
=
§
1
4 5,7
2
p
3,4,6
1
1
2
3
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
A
B
A-
A-
A-
B
B
B
a
c
A-
A-
a
A ( + )
a
c
c
b
1
2
3
1
2
3
4
4
A
B
C
D
A
C
B
D
Löschen von Aufnahmen
(Fortsetzung)
Verschieben
aufgenommener Titel
— Move-Funktion
Löschen eines Titelteils
Mit Hilfe der Funktionen “Divide” (siehe
Seite 63), “Erase” (siehe Seite 60) und
“Combine” (siehe Seite 65) ist es möglich,
bestimmte Teile eines Titels zu löschen.
Beispiel: Löschen eines Teils von Titel A.
Die Titel A-(a) und A-
(c) werden kombiniert.
* Die Titel werden umnumeriert.
Titelnummer
Ursprüng-
liche Titel
Nach
DIVIDE
(Seite
63)
Nach
ERASE
(Seite
60)
Nach
COMBINE
(Seite
65)
Zu löschender Teil
Titel A wird in 3
Teile unterteilt. *
Der Titel wird
umnumeriert.
Titelnummer
Nach
MOVE
Ursprüng-
liche Titel
Titel A-(b) wird
gelöscht.
Tasten
MD 1 – 3
Mit Hilfe der Move-Funktion kann die
Reihenfolge der Titel auf der Disc beliebig
verändert werden. Nach der Verschiebung
eines Titels erfolgt eine automatische
Umnumerierung der Titel.
Beispiel: Verschieben von Titel 3 nach
Position 2.
1
Schieben Sie die zu editierende MD
ein, und drücken Sie dann DISC
SKIP am MD-Deck (bzw. MD
D.SKIP an der Fernbedienung), so
daß die Taste MD 1 bis 3 des
Schachts, der die MD enthält, grün
aufleuchtet.