Gebrauch der bildschirmmenüs, Hauptmenü anzeigen, Das menü auswählen – Panasonic SCHT545W Benutzerhandbuch
Seite 20: Die einstellungen vornehmen, Zum verlassen des menüs drücken. hauptmenü

20
Ge
bra
u
c
h
der
Bildsc
hirm
men
ü
s
RQ
T
8
6
1
4
DE
U
T
SC
H
Gebrauch der Bildschirmmenüs
1
Hauptmenü anzeigen.
2
Das Menü auswählen.
Beispiel:
[DVD-V]
3
Die Einstellungen
vornehmen.
Beispiel:
[DVD-V]
4
Zum Verlassen des
Menüs drücken.
Hauptmenü
Die angezeigten Einträge sind je nach Typ der Disc
unterschiedlich.
Program
Group
Title
Chapter
Track
Playlist
Content
Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten
Disc-Eintrag
z.B.
[DVD-VR]
zur Eingabe von 12:
Drücken Sie die Zifferntasten: [1]
➜
[2]
➜
[ENTER]
ENTER
PLAY
FUNCTIONS
CANCEL
RETURN
Nummerierte
Tasten
Zum
nächsten
Menü
Auswählen
Registrieren
Zum vorherigen Menü
Functions
Title
Chapter
Time
Audio
Subtitle
Angle
1/2
3/10
0:24:31
1 English
3 Spanish
1/2
1 English
2 French
3 Spanish
Auswählen
Registrieren
Functions
Title
Chapter
Time
Audio
Subtitle
Angle
Oth
S tti
1/2
3/10
0:24:31
1 English
3 Spanish
1/2
1 English
2 French
3 Spanish
Functions
Program
Time
Audio
Subtitle
2/16
0:34:15
L R
On
Program Search
12
Time
(Time Slip und Time Search funktionieren nicht mit
i
R/
i
RW-Discs.)
So springen Sie stufenweise vor oder zurück (Time
Slip nur bei der Wiedergabe)
1
Drücken Sie [ENTER] zweimal, sodass die Anzeige
Time Slip erscheint.
2
Betätigen Sie [
3
,
4
] zur Wahl des gewünschten
Zeitintervalls, und drücken Sie dann [ENTER].
≥
Halten Sie [
3
,
4
] gedrückt, um die Zeitintervalle
schneller zu ändern.
Starten der Wiedergabe von einem bestimmten
Zeitpunkt an (Time Search)
Umschalten zwischen Restzeit- und verstrichener
Spielzeitanzeige
Video
[MPEG4]
[DivX]
So zeigen Sie die Pixelzahl an
[DivX]
fps (Bilder pro Sekunde) wird ebenfalls
angezeigt.
Audio
[DVD-A]
[DVD-V]
[DivX]
(mit mehreren Tonspuren)
So wählen Sie eine Tonspur aus
[DVD-VR]
[VCD]
[DivX]
Zur Auswahl von „L“, „R“ oder „LR“
[DVD-V]
(Karaoke-Disc)
Zur Auswahl von „On“ oder „Off“ für Stimmen
≥
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Begleitliteratur der Disc.
Signaltyp/Daten
LPCM/PPCM/
Î
Digital/DTS/MP3/MPEG: Signaltyp
kHz (Abtastfrequenz)/bit/ch (Anzahl der Kanäle)
z.B. 3/2 .1ch
.1: Niederfrequenzeffekt
.1:
(keine Anzeige, wenn kein Signal vorliegt)
.
0: Kein Surround
.
1: Mono-Surround
.
2: Stereo-Surround (links/rechts)
.
1: Mitte
.
2: Frontkanal links
i
Frontkanal rechts
.
3: Frontkanal links
i
Frontkanal rechts
i
Mitte
≥
[DivX]
Bei einer DivX-Disc kann es einige Zeit dauern,
bis die Wiedergabe beginnt, wenn Sie die
Audioeinstellung ändern.
[WMA]
[MP3]
So zeigen Sie die aktuelle Bitrate bzw.
Abtastfrequenz an
Still Picture
So wechseln Sie das Standbild
Thumbnail
Anzeigen von Piktogrammen
Subtitle
[DVD-V]
[DivX]
(mit mehreren Untertiteln)
[VCD]
(nur SVCD)
So wählen Sie die Untertitelsprache aus
≥
Bei
i
R/
i
RW wird möglicherweise eine Nummer für
Untertitel angezeigt, die nicht auf dem Bildschirm
erscheinen.
≥
[DVD-VR]
„On“ oder „Off“ erscheint nur bei Discs, die
Informationen zum An- und Abschalten von
Untertiteln beinhalten (Informationen zum An- und
Abschalten von Untertiteln können nicht mit
Panasonic DVD-Recordern aufgezeichnet werden).
Marker (VR)
[DVD-VR]
Aufrufen einer mit einem DVD-Videorecorder
aufgezeichneten Marke
Drücken Sie [
3
,
4
]
➜
und dann [ENTER].
Angle
(bei einer Disc mit mehreren Betrachtungswinkeln)
So wählen Sie den Betrachtungswinkel aus
Rotate
Picture
So drehen Sie ein Bild
Slideshow
Ein- und Ausschalten der Dia-Vorführung
On
,------.
Off
So ändern Sie das Zeitintervall für die Diashow
1 (schnell) bis 5 (langsam)
Other
Settings
(
➜
Seite 21)
20
RQT8614-D_Ge_P14-25.fm Page 20 Tuesday, March 28, 2006 6:16 PM