Panasonic SCHT545W Benutzerhandbuch
Seite 3

3
RQ
T
8
6
1
4
DE
U
T
SC
H
INHALTSVERZEICHNIS
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Einfache Einrichtung
SCHRITT 1
Positionieren der Lautsprecher. . 4
Optionen der Lautsprecherinstallation . . 5
SCHRITT 2
Lautsprecheranschlüsse . . . . . 6
Anschluss der Surround-Lautsprecherkabel
an das kabellose System . . . . . . . . . . 6
SCHRITT 3
Anschlüsse des Radios und
Digital-Transceivers . . . . . . 7
SCHRITT 4
Audio- und Videoanschlüsse . . . 8
Einfacher Audioanschluss. . . . . . . . . 8
Einfacher Videoanschluss. . . . . . . . . 8
SCHRITT 5
Netzkabelanschlüsse . . . . . . . 9
SCHRITT 6
Vorbereiten der
Fernbedienung. . . . . . . . . 10
SCHRITT 7
Ausführen von QUICK SETUP
(SCHNELLE EINRICHTUNG). . . 10
Übersicht über die Bedienungselemente . . . . 11
Abspielbare Discs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Vorsichtshinweise zu Discs. . . . . . . . . . . . . . . 12
Pflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Einfache Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwenden des Hauptgeräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Verwenden der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Praktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anzeige der gegenwärtigen Wiedergabe-
Betriebsart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Jede Gruppen-, Programm- und
Zufallswiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Abspielen von Datendiscs mit Navigationsmenüs . . . 17
Abspielen von Datendiscs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Auswählen eines Titels mit CD-Text . . . . . . . . . . . . . . 18
Abspielen von HighMAT
TM
-Discs . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Wiedergabe von RAM und DVD-R/-RW (DVD-VR)-Discs. . . 18
Gebrauch der Bildschirmmenüs . . . . . . . . . . . 20
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Other Settings (Weitere Einstellungen) . . . . . . . . . . . 21
Ändern der Player-Grundeinstellungen . . . . . 23
Ändern der Lautsprecher-Verzögerungszeit . . . . . . . 25
Verwenden des Radios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Automatisches Feststellen von Sendern . . . . . . . . . . 26
Abrufen von Festsendern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Manuelle Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
RDS-Empfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Verwenden einer Außenantenne (optional) . . . . . . . . 27
Verwenden von Soundeffekten . . . . . . . . . . . . 28
Ändern des Klangcharakters: Klangfeldregelung . . . . 28
Verbessern des Mittellautsprecher-Klangs:
Center Focus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Verbessern des Stereoklangs: Dolby Pro Logic
II
. . . 28
Einstellen der Bassstärke:
Subwoofer-Ausgangspegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Einstellen der Lautstärke für jeden Lautsprecher:
Einstellung des Lautsprecher-Ausgangspegels . . . 29
Weitere nützliche Funktionen. . . . . . . . . . . . . . 30
Einstellen der Einschlaf-Zeitschaltuhr . . . . . . . . . . . . 30
Stummschalten des Klangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Gebrauch eines Kopfhörers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Verwenden des Music Port . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Fernbedienung anderer Geräte . . . . . . . . . . . . 31
Bedienung des Fernsehgeräts. . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Vorsichtsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Hinweise zum DivX VOD-Inhalt . . . . . . . . . . . . 32
Fehlersuchanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Inbetriebnahme
Referenz
Wiedergabe
von Discs
Weitere
Bedienvorgänge
3
RQT8614-D_Ge_P03-13.fm Page 3 Thursday, March 30, 2006 7:41 PM