Bezeichnung der einzelnen teile – Panasonic DMCG2WEG Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

VQT2S34

10

Vor dem ersten Fotografieren

Bezeichnung der einzelnen Teile

Kameragehäuse
1

Blitz (S70)

2

Sensor

3

Selbstauslöseranzeige (S81)
AF-Hilfslicht (S140)

4

Objektiventriegelung (S20)

5

Objektivarretierung

6

Fassung

7

Markierung zum Ansetzen des Objektivs
(S19)

Hinweise zur Bedienung mit dem Wahlschalter auf der Rückseite finden Sie auf S16.

8

[LVF/LCD]-Taste (S43)

9

Einstellrad zur Dioptrienkorrektur (S43)

10 Sucher (S43, 68, 184)

11 Augensensor (S43)

12 Wiedergabetaste (S60, 65, 147, 164, 165,

167)

13 Taste [AF/AE LOCK] (S88)

14 ON/OFF-Schalter (S30)

15 Hintere Skala (S57, 62, 63, 75, 97, 99, 117,

149, 157)

16 Taste [DISPLAY] (S61, 67, 100)

17 Augenmuschel (S188)

18 Touch-Panel/LCD-Monitor (S14, 41, 61, 67,

184)

19 [Q.MENU] Taste (S33, 50, 82, 87)

20 Löschtaste (S65)/

Vorschautaste (S100)/

Funktion zur Verringerung des Bildflackerns (S118)

21 [MENU/SET]-Taste (S30)

22 Cursortasten

3/ISO (S93)

2/Filmmodus (S95)

4/Funktionstaste (S138)

Der Taste 4 kann ein Menü zugeordnet werden. Besonders praktisch ist es, ein

häufig verwendetes Menü einzutragen.

Die Bedienung des Wahlschalters auf der Rückseite wird in dieser
Bedienungsanleitung wie nachfolgend beschrieben.
Beispiel: Nach links oder rechts drehen

Beispiel: Wahlschalter drücken

2

3

7 6

5

4

1

10

12

18 19

8

9

11

13 14

22

15 16

17

20

21

DMC-G2K&G2W&G2EG-VQT2S34_ger.book 10 ページ 2010年4月16日 金曜日 午前11時21分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: