Panasonic DMCG2WEG Benutzerhandbuch
Seite 166

VQT2S34
166
An andere Geräte anschließen
Hinweis
•
Je nach der Einstellung unter [BILDVERHÄLT.] werden unter Umständen Streifen oben und
unten oder rechts und links von den Aufnahmen angezeigt.
•
Verwenden Sie ausschließlich Original-HDMI-Mini-Kabel (RP-CDHM15, RP-CDHM30;
Sonderzubehör) von Panasonic.
Teilenummern: RP-CDHM15 (1,5 m), RP-CDHM30 (3,0 m)
•
Wenn sowohl das AV-Kabel als auch das HDMI-Mini-Kabel angeschlossen sind, hat die
Ausgabe über das HDMI-Mini-Kabel Priorität.
•
Die HDMI-Ausgabe ist nicht möglich, wenn das HDMI-Mini-Kabel eingesteckt wird, solange die
Kamera an einen PC oder Drucker angeschlossen ist.
•
Die HDMI-Verbindung wird deaktiviert und die Verbindung über das USB-Kabel erlangt
Priorität, wenn Sie während der Signalausgabe über das HDMI-Mini-Kabel das USB-Kabel
anschließen.
•
Während der Ausgabe über HDMI wird kein Bild auf dem LCD-Monitor oder Sucher angezeigt.
•
Die Aufnahmen werden auf dem Bildschirm je nach Typ des Fernsehgeräts unter Umständen
nicht ordnungsgemäß wiedergegeben.
•
Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
•
Die Tonwiedergabe erfolgt in Mono.
•
Der mit dem Stereomikrophon (DMW-MS1; Sonderzubehör) in [STEREO] aufgenommene Ton
wird in Stereo wiedergegeben. Siehe S182 für das Stereo-Mikrophon.
Schließen Sie das HDMI-Mini-Kabel B (Sonderzubehör) an die
HDMI-Eingangsbuchse des Fernsehers an.
Schließen Sie das HDMI-Mini-Kabel an die [HDMI]-Buchse der
Kamera an.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein und stellen Sie es auf den
HDMI-Eingang.
Schalten Sie Kamera ein und drücken Sie dann [(].
•
Wenn [VIERA Link] (S38) auf [ON] gesetzt ist und die Kamera an ein Fernsehgerät
angeschlossen wird, das VIERA Link unterstützt, wird der Eingang am Fernseher
automatisch umgeschaltet und der Wiedergabebildschirm angezeigt (S167).
DMC-G2K&G2W&G2EG-VQT2S34_ger.book 166 ページ 2010年4月16日 金曜日 午前11時21分